JOB Mar 3, 2023

Leitung für die Sammlung Malerei und Skulptur, Regensburg

Stiftung Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg
Application deadline: Mar 10, 2023

Michaela Sturm

Die Stiftung Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg, sucht zum 1.7.2023 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leiterin/einen Leiter für die Sammlung Malerei und Skulptur in Vollzeit.

Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie ist mit seiner bundesweit einzigartigen Spezialsammlung zur Kunst des historischen deutschen Ostens zwischen Romantik und Gegenwart sowie mit seinem Engagement für die aktuelle Kunstszene im heutigen Osteuropa das herausragende Kunstmuseum in Ostbayern. Der Bestand des Museums umfasst 2.500 Gemälde und Skulpturen/Plastiken sowie ca. 40.000 Arbeiten auf Papier.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
• Pflege, Bearbeitung, Erforschung, Vermittlung sowie
Erweiterung des Bestandes im Museum
• Kuratieren von Sonderausstellungen, eine
Kooperation mit der Sammlungsleitung Grafik ist
erwünscht
• Fortführen der Inventarisierung der Bestände in der
digitalen Datenbank MuseumPlus
• Mitarbeit bei der Provenienzforschung
• Unterstützung bei der Erarbeitung und Aktualisierung
der Vorkehrungen für Katastrophenschutz
• Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
• Mitarbeit beim museumspädagogischen Angebot
• Betreuung von Praktikanten/innen und Volontären/innen

Voraussetzungen für die Stellenbesetzung sind:
• ein idealerweise mit Promotion erfolgreich
abgeschlossenes Hochschulstudium bevorzugt der
Kunstgeschichte, Kunsttheorie/-kritik oder
vergleichbar
• umfassende Kenntnisse der deutschen
Kunstgeschichte des 19./20. Jahrhunderts sowie der
internationalen zeitgenössischen Kunstszene mit
Schwerpunkt Osteuropa bzw. Ostmitteleuropa
• Berufserfahrung in der Betreuung einer Sammlung
für Gemälde und/oder Skulptur/Plastik sowie in der
Planung und Durchführung von Ausstellungen
inklusive Katalogproduktion
• wissenschaftliche Publikationstätigkeit sowie
ausgeprägte Fähigkeiten zur
allgemeinverständlichen Darstellung und Vermittlung
fachspezifischer Inhalte in Text und Wort
• eine starke, integrierende Persönlichkeit mit
Kreativität und selbständiger Arbeitsweise
• Bereitschaft öffentliche Führungen, Vorträge,
Vernissagen etc. abzuhalten, teils auch an Abenden
oder am Wochenende
• Bereitschaft zu Reisen zu Museen und Sammlern in
Deutschland und ins Ausland u.a. nach Tschechien,
Polen etc.
• sehr gute Deutschkenntnisse, Kommunikations- und
Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
• fundierte Fremdsprachenkenntnisse (Englisch und
möglichst eine weitere Fremdsprache)
• Beherrschen gängiger EDV-Systeme für
Textverarbeitung und Präsentation (Word, Excel,
PowerPoint, Outlook), Erfahrung in der Arbeit mit
digitalen Datenbanken

Wünschenswert wären:
• Kenntnisse in der Nutzung des webbasierten
Inventarisierungssystems MuseumPlus
• gute Vernetzung in internationalen Museums- und
Fachkreisen

Wir bieten:
• Eine interessante Tätigkeit in einem jungen Team mit
vielfältigen internationalen Projekten und Kontakten.
• Eine unbefristete Stelle mit 39 Std. / Woche. Die
Bezahlung erfolgt abhängig von persönlicher
Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 13
Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD Bund).
• Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX besonders berücksichtigt. Von schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Das Kunstforum begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität.

Die Wohnungsnahme vor Ort ist erwünscht.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (mindestens tabellarischer Lebenslauf, Publikationsverzeichnis und Kopien von Zeugnissen und Beurteilungen) senden Sie bitte bis spätestens 10. März 2023 an die Direktorin und stellv. Vorstandsvorsitzende der Stiftung Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Frau Dr. Agnes Tieze, Dr.-Johann-Maier-Str. 5, D-93049 Regensburg.

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Sturm unter der Telefonnummer 0941 29714-0.
Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage unter: kunstforum.net/datenschutz

Reference:
JOB: Leitung für die Sammlung Malerei und Skulptur, Regensburg. In: ArtHist.net, Mar 3, 2023 (accessed Jul 16, 2025), <https://arthist.net/archive/38680>.

^