JOB Feb 21, 2023

Wiss. Mitarbeit, Postdoc, Fachgebiet Kunstgeschichte, TU Berlin

Application deadline: Mar 3, 2023

TU Berlin, Kunstgeschichte, Berlin

[English version below]

Bei der Technischen Universität Berlin ist folgende Stelle zu besetzen:

Wiss. Mitarbeiter:in (d/m/w), Postdoc, Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen. Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich.

Das Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) verfolgt einen praxis- und objektnahen Ansatz, welcher den Bachelor-Studiengang „Kultur und Technik – Kernfach Kunstwissenschaft“ und den forschungsorientierten Masterstudiengang „Kunstwissenschaft“ mit den Schwerpunkten „Kunsttechnologie“ und „Museum“ (in Kooperation mit den Staatlichen Museen zu Berlin) deutlich prägt. Kernideen der Lehre am Institut sind die frühzeitige Heranführung der Studierenden an wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen von Forschungs- und Publikationsprojekten sowie die kunsthistorische und kulturhistorische Arbeit am Objekt selbst.

Fakultät I – Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik / FG Kunstgeschichte
Kennziffer: I-75/23
besetzbar ab 01.04.2023, befristet bis 31.03.2024
Bewerbungsfrist: 03.03.2023

Aufgabenbeschreibung:
- Mitarbeit in Forschung und Lehre, insbesondere zu Bildkünsten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
- Durchführung von Lehrveranstaltungen im Rahmen des Interdisziplinären Bachelor-Studiengangs „Kultur und Technik“
- sowie des forschungsorientierten Masterstudiengangs „Kunstwissenschaft“
- Beteiligung an den organisatorischen und administrativen Aufgaben des Instituts
- Entwicklung eines eigenen Forschungsprojekts.

Erwartete Qualifikationen:
- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) der Kunstwissenschaft/Kunstgeschichte mit wissenschaftlichem Schwerpunkt in der mittleren und neueren Kunstgeschichte, eine abgeschlossene Promotion
- erwartet werden Teamfähigkeit und Interesse für die Forschungen am Institut
- die Fähigkeit zum Unterrichten, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache wird vorausgesetzt

Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen Frau Prof. Dr. Magdalena Bushart (E-Mail: magdalena.busharttu-berlin.de)

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen vorzugsweise in digitaler Form – in einer einzelnen pdf-Datei an e.goulkotu-berlin.de oder schriftlich an die Technische Universität Berlin – Die Präsidentin – Fakultät I, Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik, FG Kunstgeschichte, Frau Prof. Dr. Magdalena Bushart, Sekr. A 56, Straße des 17. Juni 150/152, 10623 Berlin.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber:in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein.

------
Faculty I – Institute for Art History and Historical Urban Studies / chair of Art History

Research assistant, PostDoc, salary grade E 13 TV-L Berliner Hochschulen.
part-time employment may be possible.
reference number: I-75/23
start from: 01.04.2023, limited to: 31.03.2024
Deadline: 03.03.2023

The Institute for Art History and Historical Urban Studies at Technische Universität Berlin (TU Berlin) has a practical and object-focused orientation which clearly defines the Bachelor programme “Culture and Technology – Core Subject Art History” as well as the research-oriented Master programme “Art History” with the majors “Art Technology” and “Museum” (in cooperation with the Berlin State Museums). Core ideas are the early introduction of students to scientific work within the framework of research and publication projects as well as to art-historical and cultural-historical work on the object itself.

Tasks
- participation in research and teaching, especially on visual arts of the Middle Ages and the Early Modern Period
- conducting courses within the framework of the Interdisciplinary Bachelor's Programme “Culture and Technology”
- as well as the research-oriented Master's Programme “Art History”
- participation in the organisational and administrative tasks of the institute
- development of an own research project

Requirements
- successfully completed academic university studies (Diplom, Master or equivalent) in art history with a scholarly focus on art history of the Middle Ages or the Early Modern Period, a completed doctorate
- the ability to work in a team and an interest in research at the Institute are expected
- sufficient language proficiency to teach classes in both German and English is expected

For further information on the position, please contact Prof. Dr. Magdalena Bushart (e-mail: magdalena.busharttu-berlin.de).

How to apply
Please send your application with the reference number and the usual documents, preferably in digital format as a single pdf file, to Elsa Goulko: e.goulkotu-berlin.de or in writing to Technische Universität Berlin – Die Präsidentin - Fakultät I, Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik, FG Kunstgeschichte, Prof. Dr. Magdalena Bushart, Sekr. A 56, Straße des 17. Juni 150/152, 10623 Berlin.

By submitting your application via email you consent to having your data electronically processed and saved. Please note that we do not provide a guaranty for the protection of your personal data when submitted as unprotected file. Please find our data protection notice acc. DSGVO (General Data Protection Regulation) at the TU staff department homepage: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ or quick access 214041.

To ensure equal opportunities between women and men, applications by women with the required qualifications are explicitly desired. Qualified individuals with disabilities will be favored. The TU Berlin values the diversity of its members and is committed to the goals of equal opportunities.

For reasons of cost, applications will not be returned. Please submit copies only.

Reference:
JOB: Wiss. Mitarbeit, Postdoc, Fachgebiet Kunstgeschichte, TU Berlin. In: ArtHist.net, Feb 21, 2023 (accessed May 7, 2025), <https://arthist.net/archive/38594>.

^