[English version below]
Am Kunsthistorischen Institut der Eberhard Karls Universität Tübingen ist zum 1. Oktober 2023 die Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiter:in (m/w/d; Entgeltgruppe 13 TV-L, 65 %) zu besetzen. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet.
Die Stelle ist der Professur für die Kunstgeschichte der Moderne (Prof. Dr. Megan Luke) zugeordnet. Voraussetzungen sind eine sehr gute Masterarbeit und ein Dissertationsprojekt im Bereich Kunstgeschichte der Moderne sowie ein Schwerpunkt in der Geschichte der mittel- und osteuropäischen Kunst und Architektur. Neben eigener wissenschaftlicher Forschung und Weiterqualifizierung umfassen die Aufgaben im Wesentlichen die Unterstützung der Professur bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen wie Kolloquien, Ausstellungen oder Exkursionen sowie die Vorbereitung von Projektanträgen. Zu den Dienstaufgaben der Stelleninhaberin / des Stelleninhabers gehört darüber hinaus Lehre im Umfang von 2 SWS. Sehr gute Kenntnisse der relevanten osteuropäischen Sprache(n) sind unerlässlich; sehr gute Englischkenntnisse sind erwünscht.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Universität Tübingen setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Sie berücksichtigt daher individuelle Lebenslagen und bittet um entsprechende Informationen.
Die Universität Tübingen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen um ihre Bewerbung.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Publikationsverzeichnis) sowie ein kurzes Exposé des Promotionsvorhabens richten Sie bitte in elektronischer Form bis zum 15.5.2023 an das Sekretariat des Kunsthistorischen Instituts (sekretariat-khiuni-tuebingen.de). Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.
Bei Fragen können sie sich über o.g. E-Mailadresse des Sekretariats an Frau Prof. Megan Luke wenden.
---
The Institute of Art History at the Eberhard Karls University of Tübingen has from 1 October 2023 a vacancy for the position of a research assistant (m/f/d; salary group 13 TV-L, 65 %) to be filled. It is limited to three years.
The position is assigned to the Chair of Modern Art History (Prof. Dr. Megan Luke). Requirements are an outstanding master thesis in art history and a dissertation project focused on the history of modern art and architecture in Central and Eastern Europe.
In addition to pursuing independent academic research and the PhD qualification, responsibilities will consist in supporting the Chair in the planning, preparation and realization of academic colloquia, exhibitions or excursions, as well as the preparation of project funding proposals and reports. These duties include teaching 2 SWS. Knowledge of Eastern European language(s) is a prerequisite; candiates without a working knowledge of German must also have knowledge of English.
Disabled persons with equal qualifications are given preverence for hiring. The University of Tübingen is committed to equal opportunities and diversity. It therefore takes individual life situations into account and asks for appropriate information. The University of Tübingen aims to increase the proportion of women in research and teaching and therefore invites applications from suitably qualified female academics.
Please send your application with the usual documents (cover letter, curriculum vitae in table form, certificates, list of publications) as well as a short synopsis of the dissertation project in electronic form to the secretariat of the Institute of Art History (sekretariat-khiuni-tuebingen.de) until 15 May 2023. Recruitment is carried out by the central administration.
If you have any questions, please contact Prof. Dr. Megan Luke at the e-mail address listed above.
Reference:
JOB: Wiss. Mitarbeit, Eberhard Karls Universität Tübingen. In: ArtHist.net, Feb 15, 2023 (accessed Apr 26, 2025), <https://arthist.net/archive/38569>.