-- Scroll for German --
Tenured Lecturer Position - University of Bonn
The University of Bonn is an international research university that conducts research and teaching into a broad range of subjects. With a 200-year history, some 35,000 students, more than 6,000 employees and an outstanding reputation in Germany and abroad, the University of Bonn is one of the leading universities in Germany and has achieved the status of a University of Excellence.
The Department of Art History is seeking to appoint a fixed-term Tenured Lecturer (fixed-term civil service status) (pay grade A 13, full-time).
The appointment is at the professorship of Prof. Dr. Birgit Ulrike Münch for a period of three years (February 1st 2023 to January 31st 2026) with the possibility of extension by a further three years.
The position comes with teaching obligations of 4 course units per week.
Your tasks:
• Support the research and teaching performed by the professorship primarily in the field of Northern Art (Netherlands, Germany, France, England)
• Teaching 4 course units per week
• Supporting the work of the professorship (project work and the acquisition of third-party funding)
• Making a contribution to the work of the Transdisciplinary Research Areas at the University of Bonn
• Administrative responsibilities
Your profile:
• A doctorate in Art History, preferably with a specialism in the early modern period
• Experience in working in interdisciplinary research alliances and in the submission of applications for third-party funding is desirable
• An excellent command of English
• An interest in at least one of the following specialisms is desirable: the links between art history and the medical humanities; the social history of art; theories of historical cultural studies; political iconography; global art history
We offer:
• A varied and challenging position with one of the largest employers in the region
• The opportunity to complete Habilitation on the subject “History of Art” • Participation in the University Sports program
• Excellent access by public and private transport and the opportunity to purchase a GKT Large Employer Ticket for the VRS public transport network or take advantage of low-cost parking facilities
• Remuneration in accordance with pay grade A 13 of the State Civil Servant Pay Scheme (LBesO)
The University of Bonn is committed to diversity and equal opportunity. It is certified as a family-friendly university. The University of Bonn seeks to increase the proportion of women in areas in which they are underrepresented and focus on promoting their career development. Accordingly, the University of Bonn expressly encourages qualified women to apply. Applications will be handled in accordance with the NRW State Gender Equality Act. Applications are particularly welcome from suitably-qualified candidates with a certified severe disability or those of equal status.
If you are interested in this position, please send your application as a single PDF file (certificates, index of publications, a description of the focus of current and future research), stating the reference number 79-22- 3.201, by email to mtempletonuni-bonn.de by 10/31/2022. The PDF should be less than 10 MB in size. Please contact Prof. Dr. Birgit Ulrike Münch (email: bmuenchuni-bonn.de) for further information.
-------
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Das Kunsthistorische Institut sucht zum 1. Februar 2023 befristet bis 31. Januar 2026
eine:n Akademische Rätin/Akademischen Rat im Beamtenverhältnis auf Zeit (Besoldungsgruppe A 13, Vollzeit)
an der Professur von Prof. Dr. Birgit Ulrike Münch.
Die Ernennung erfolgt für die Dauer von drei Jahren. Eine Ernennung für weitere drei Jahre ist möglich.
Die Tätigkeit beinhaltet eine Lehrverpflichtung im Umfang von 4 Semesterwochenstunden.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der an der Professur verankerten Forschung und Lehre, primär im Bereich der Northern Art (Niederlande, Deutschland, Frankreich, England)
- Lehrverpflichtung im Umfang von 4 Semesterwochenstunden
- Unterstützung der Projektarbeit und Drittmitteleinwerbung der Professur
- Engagement in den transdisziplinären Forschungsbereichen der Universität Bonn
- Mitwirkung an der universitären Selbstverwaltung
Ihr Profil:
- eine Promotion im Fach Kunstgeschichte, vorzugsweise im Bereich der Frühen Neuzeit
- Erfahrungen der Mitarbeit in interdisziplinären Forschungsverbünden und in der Beantragung von Drittmitteln wünschenswert
- sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Interesse an mindestens einem der folgenden Schwerpunktbereiche wünschenswert: Verbindung von Kunstgeschichte und den Medical Humanities; Künstler:innensozialgeschichte; Theorien der historischen Kulturwissenschaften; politische Ikonographie; Global Art History
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region
- Möglichkeit zur Habilitation im Fach Kunstgeschichte
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports
- eine sehr gute Verkehrsanbindung bzw. die Möglichkeit, ein VRS-Großkundenticket zu erwerben oder kostengünstige Parkangebote zu nutzen
- Besoldung nach Besoldungsgruppe A 13 LBesO
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Zeugnisse, Publikationsverzeichnis, Beschreibung früherer und künftiger Forschungsschwerpunkte bis zum 31.10.2022 unter Angabe der Kennziffer 79-22-3.201 aus technischen Gründen ausschließlich in einer einzigen PDF-Datei (kleiner als 10 MB) per E-Mail an
mtempletonuni-bonn.de.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Prof. Dr. Birgit Ulrike Münch (E-Mail: bmuenchuni-bonn.de) gerne zur Verfügung.
Quellennachweis:
JOB: Tenured Lecturer Position, University of Bonn. In: ArtHist.net, 27.09.2022. Letzter Zugriff 30.04.2025. <https://arthist.net/archive/37525>.