CFP 16.02.2022

Kunst auf der Iberischen Halbinsel und in Iberoamerika (Stuttgart, 23 Mar 22)

XXXVI. Deutscher Kunsthistorikertag, Universität Stuttgart, Campus Stadtmitte, 23.03.2022
Eingabeschluss : 01.03.2022

Dr. Sylvaine Hänsel

Forum Kunst auf der Iberischen Halbinsel und in Iberoamerika
XXXVI. Deutscher Kunsthistorikertag, Universität Stuttgart

Mittwoch, 23. März 2022
10.00–12.00 Uhr, Campus Stadtmitte

Moderation: Sylvaine Hänsel, Münster / Bettina Marten, Dresden/Bonn

Das Forum „Kunst auf der Iberischen Halbinsel und in Ibero-Amerika“ bietet allen Interessierten Gelegenheit zum wissenschaftlichen (Erfahrungs-)Austausch. Daher möchten wir Kunsthistorikerinnen und Kunsthistorikern die Gelegenheit bieten, laufende Projekte in kurzen Referaten oder als Posterpräsentation vorzustellen. Ausdrücklich möchten wir auch fortgeschrittene Studierende, die an Abschlussarbeiten sowohl zur iberischen als auch zur iberoamerikanischen Kunstgeschichte sitzen, ermutigen, ihre Forschungen zu präsentieren.

Zudem werden Prof. Dr. Urte Krass, Universität Bern und Prof. Dr. Ángel Justo Estebaranz, Universität Sevilla, Einblick in ihre Arbeit geben. Im Anschluss stehen sie für Fragen zur Verfügung.

Themenvorschläge erbitten wir mit Titel und einem knappen Abstract bis zum 1. März 2022 an:
Dr. Sylvaine Hänsel: sylvainehaenselweb.de
Dr. Bettina Marten: bettina.martent-online.de

Beiträge:
Urte Krass
König ohne Kopf. Der Funeralapparat für Johann IV. von Portugal (1656)
Àngel Justo Etebaranz
Documentando el patrimonio cultural a través de la Fotografía: la Fototeca-Laboratorio de Arte de la Universidad de Sevilla (1907-2020).

Quellennachweis:
CFP: Kunst auf der Iberischen Halbinsel und in Iberoamerika (Stuttgart, 23 Mar 22). In: ArtHist.net, 16.02.2022. Letzter Zugriff 13.08.2025. <https://arthist.net/archive/35933>.

^