Im Juni 2012 wurde von Hubertus Kohle und Stephan Hoppe am Institut für Kunstgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München eine öffentliche Vortragsreihe zu Themenfeldern der Digitalen Kunstgeschichte ins Leben gerufen. Sie soll in loser Folge über aktuelle Entwicklungen in diesem Gebiet informieren, dem interdisziplinären und überregionalen Austausch dienen und vor allem auch den kunsthistorischen Nachwuchs am Institut inspirieren, neue Konzepte und Werkzeuge in der eigenen Arbeit auszuprobieren.
Termine im Sommersemester 2021
Dienstag, 11. Mai 2021, 18 Uhr c.t.
Susanne Gesser
Herausforderung Partizipation: Das Stadtlabor Frankfurt
Dienstag, 8. Juni 2021, 18 Uhr c.t.
Mia Ridge
Crowdsourcing in Cultural Heritage
Montag, 5. Juli 2021, 19 Uhr c.t.
Winfried Schulze
Citizen Science (im Rahmen der Reihe: „Zukunft der Kunstgeschichte“)
Die Vortragsreihe findet online auf Zoom statt. Bitte registrieren Sie sich vorab unter: https://lmu-munich.zoom.us/meeting/register/tJUpcuyqrzkqG9KEriULhEtoWH-X7J9n4cj-. Video-Mitschnitte der Vorträge sind auf LMUcast verfügbar.
Quellennachweis:
ANN: Vortragsreihe: Digitale Kunstgeschichte (online, 11 May-5 Jul 21). In: ArtHist.net, 22.04.2021. Letzter Zugriff 09.05.2025. <https://arthist.net/archive/33936>.