STELLENAUSSCHREIBUNG
An der Technischen Universität Dortmund ist in der Fakultät 16
am Institut für Kunst und Materielle Kultur zum nächstmöglichen
Zeitpunkt die Stelle
einer Akademischen Rätin / eines Akademischen Rates auf
Zeit für angewandte textile Gestaltung (Mode/Kostüme) und
freie künstlerische Arbeit befristet auf drei Jahre zu
besetzen.
Die Besoldung erfolgt entsprechend den beamtenrechtlichen
Regelungen nach A 13 BBesO. Es handelt sich um eine
Ganztagsstelle. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich
möglich.
ANFORDERUNGGSPROFIL
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium und
der Nachweis der besonderen Befähigung zur
gestalterischen/künstlerischen Arbeit
- Lehr- und Ausstellungserfahrung
AUFGABENBEREICH
Wir suchen eine profilierte künstlerische Persönlichkeit, die
in der Lage ist, die verschiedenen Facetten des Schwerpunktes
Textiles Gestalten zu betreuen und an Studierende der Fächer
Kulturanthropologie des Textilen und Kunst/Kunstwissenschaft
zu vermitteln. Die Schwerpunkte liegen auf der textilen
Gestaltung in Bezug zu diversen Medien (Film, Theater, Mode)
sowie auf der freien künstlerischen Arbeit (Textil). Die
Kooperation und der Dialog mit anderen künstlerischen und
wissenschaftlichen Bereichen sowie die Bereitschaft zur
Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung werden erwartet.
Die Technische Universität Dortmund will den Anteil von Frauen
in der Wissenschaft erhöhen und bittet daher insbesondere
Frauen um ihre Bewerbung.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbung geeigneter
Schwerbehinderter erwünscht ist.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte
innerhalb von vier Wochen nach Veröffentlichung an:
Dekanat der Fakultät 16
Technische Universität Dortmund
44221 Dortmund
Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Prof. Dr. Gudrun M. König
gudrun.koenigtu-dortmund.de
Quellennachweis:
JOB: Akademische Raetin/ Akademischer Rat (Univ. Dortmund). In: ArtHist.net, 11.06.2010. Letzter Zugriff 15.05.2025. <https://arthist.net/archive/32747>.