CONF Mar 9, 2010

Denkmalwerte revisited (Dresden, 9-10 Apr 10)

Johannes Warda

Denkmalwerte revisited.
Symposium des BMBF-Verbundprojekts
"Denkmal-Werte-Dialog"
Dresden, 9.-10. April 2010

Anmeldung bis zum 5. April unter denkmalwertearchit.uni-weimar.de
Weitere Informationen zum Projektunter http://www.denkmalwerte.org

Freitag, 9. April

9.00-10.00 Uhr
Begrüßung

Denkmal-Werte-Diskussion - drei Rektoratsreden zur Denkmalpflege
um 1900: Georg Dehio, Adolf von Oechelhäuser und Konrad Lange
Ingrid Scheurmann, TU Dresden

-- Geschichte und Ästhetik - Denkmalwerte um 1900 --

Moderation: Wolfgang Sonne

10.00-11.30 Uhr
Die Ästhetisierung von Historizität
Stephanie Warnke, TU Dresden

Kommentar
Matthias Noell, ETH Zürich

Kaffeepause

11.45-13.00 Uhr
Erhaltung und Gestaltung von Altstadtbereichen durch
Architekten.
Fassadenwettbewerbe im frühen 20. Jahrhundert
Silke Haps, TU Dortmund

Kommentar
Arnold Bartetzky, Universität Leipzig

Mittagspause

-- Denkmalwerte und Kulturlandschaft --

Moderation: Ingrid Scheurmann

14.15-16.15 Uhr
Zu Tilmann Breuers kunstgeschichtlichen Werten im Zusammenhang
mit seinen Kultur- und Denkmallandschaftsaufsätzen
Hans-Rudolf Meier, Bauhaus-Universität Weimar

Zum Denkmalwert von Spuren in historischen Kulturlandschaften
Dominique Fliegler, Bauhaus-Universität Weimar

Kommentar
Thomas Gunzelmann, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege,
Bamberg

Kaffeepause

-- Denkmalbilder und Bilder vom Denkmal --

Moderation: Hans-Rudolf Meier

16.45-19.00 Uhr
Die Benutzung von Abbildungen in der Denkmalpflege am Beispiel
der Zeitschrift "Die Denkmalpflege" bzw. "Deutsche Kunst und
Denkmalpflege"
Susanne Thiele, Landesdenkmalamt Sachsen-Anhalt, Halle/Saale

Kommentar
Bernd Euler-Rolle, Bundesdenkmalamt, Wien

Denkmalpflege ist Bilderzeugen. Bericht aus der Alltagspraxis
Ulrike Wendland, Landesdenkmalamt Sachsen-Anhalt, Halle/Saale

Samstag, 10. April

-- Forschungsprojekte zu Denkmalwerten und historischer Identität --

Moderation: Ulrike Wendland

9.00-10.45 Uhr
"Fremdes Erbe"
Gabi Dolff-Bonekämper, TU Berlin

Das europäische Kulturerbe im transnationalen Dialog
Winfried Speitkamp/Frauke Michler/Florian Greßhake,
Justus-Liebig-Universität Gießen

Kaffeepause

11.00-12.45 Uhr
"Die schöne Stadt" - eine Propagandaschau zur Baubereinigung
im Nationalsozialismus
Anja Wiese, TU Berlin

"Die Stadt als Monument? Von Rossi zur städtebaulichen
Denkmalpflege"
Wolfgang Sonne, TU Dortmund

Abschlussdiskussion

Imbiss

Reference:
CONF: Denkmalwerte revisited (Dresden, 9-10 Apr 10). In: ArtHist.net, Mar 9, 2010 (accessed Jul 3, 2025), <https://arthist.net/archive/32468>.

^