VDK-Stellenanzeigen (9 Angebote)
1) Vier wissenschaftliche Volontärsstellen - München u.a.
2) Datenbankmanager/in - Frankfurt am Main
3) Reiseleiter/in - Sizilien (I)
4) Wissenschaftl. Volontär/in - Karlsruhe
5) Experte/in 'Moderne und Zeitgenössische Kunst' - Köln
6) Wissenschaftl. Volontär/in - Schwerin
7) Praktikant/in - Berlin
8) Kunstmarktprofi (m/w) - München
9) Gastprofessur für Kunstgeschichte und Kunsttheorie - Linz (A)
http://www.kunsthistoriker.org/stellenangebote.html
1
------------------------------------------------------------------------
Vier wissenschaftliche Volontärsstellen - München u.a.
Stellenangaben
Institution / Firma: Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Einsatzort: München, Ingolstadt, Nürnberg, Augsburg
Beschäftigungsart: Ausbildung / Volontariat, Museum / Kunstverein
Bewerbungsende: 15.03.2010
Befristung: zwei Jahre
Stellenbeschreibung
An den staatlichen bayerischen Sammlungen und Museen sind zum 1. Juni 2010
4 wissenschaftliche Volontärsstellen
zu besetzen. Das Volontariat dauert zwei Jahre und wird in einer
zwölfmonatigen und zwei sechsmonatigen Stationen absolviert, davon zwei nach
Wahl. Die Vergütung erfolgt in Höhe der Anwärterbezüge für den höheren
Dienst.
Als Stationen des Volontariats können folgende Sammlungen und Museen gewählt
werden:
Archäologische Staatssammlung
Bayerische Staatsgemäldesammlungen (Alte und Neue Pinakothek, Pinakothek
der Moderne, Museum Brandhorst)
Bayerisches Armeemuseum in Ingolstadt
Bayerisches Nationalmuseum
Bayerisches Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim)
Deutsches Theatermuseum
Die Neue Sammlung - Staatliches Museum für angewandte Kunst
Neues Museum - Staatliches Museum für Kunst und Design in Nürnberg
Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek
Staatliche Graphische Sammlung
Staatliche Münzsammlung
Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
Staatliches Museum für Völkerkunde
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Promotion in einem für diese
Sammlungen und Museen relevanten Fach.
Bewerbungen sind bis zum 15. März 2010 (Posteingang!) unter Beifügung eines
Lebenslaufs mit Lichtbild, der Promotionsbescheinigung, der Dissertation in
der vorliegenden Form, einer Zusammenfassung der Dissertation (max. 3
Seiten) sowie der Angabe der Wunschstationen an die unten genannte Adresse
zu richten.
Anschrift
An die Direktion der
Bayerischen Staatsgemäldesammlungen
Barer Straße 29
80799 München
2
------------------------------------------------------------------------
Datenbankmanager/in - Frankfurt am Main
Stellenangaben
Institution / Firma: Städel Museum
Einsatzort: Frankfurt am Main
Beschäftigungsart: Vollzeit, Museum / Kunstverein
Bewerbungsende: 28.02.2010
Befristung: ein Jahr
Stellenbeschreibung
Das Städel Museum ist eines der bedeutendsten und bekanntesten Kunstmuseen
in Deutschland. Mit seinem reichen Bestand präsentiert das Städel Museum
einen Überblick über 700 Jahre europäischer Kunstgeschichte. Zur Verstärkung
suchen wir ab sofort für ein Jahr eine/n
Datenbankmanager/in
Ihre Aufgaben:
- Implementierung des Datenbanksystem Adlib für das Städel Museum und die
Skulpturensammlung des Liebieghauses
- Aktualisierung und Korrektur der importierten Daten (z.B.
Neuzuschreibungen, Neudatierungen etc.)
- kontinuierlicher Pflege der Datenbank und Verbesserung der Datenqualität
(importierten von Daten/Thesauri - z. B. Standorte, Künstlernamen,
Institutionsnamen)
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte oder vergleichbare Ausbildung
- Zusatzausbildung oder umfassende Kenntnisse in Microsoft Office 2003,
insbesondere Excel und Access.
- Erfahrung im Umgang mit Bestandsdatenbanken.
- Selbständige und zielgerichtete Arbeitsweise, teamfähig, flexibel und
belastbar
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie sich gerne in einem engagierten
Team weiterentwickeln, Berufserfahrung sammeln und gemeinsam mit uns
erfolgreich in die Zukunft starten? Dann schicken Sie uns bitte Ihre
aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28. Februar 2009 an
personal(at)staedelmuseum.de.
Anschrift
Städel Museum
Dürerstraße 2
60596 Frankfurt am Main
E-Mail: personal(at)staedelmuseum.de
3
------------------------------------------------------------------------
Reiseleiter/in - Sizilien (I)
Stellenangaben
Institution / Firma: SKR Studien-Kontakt-Reisen GmbH
Einsatzort: Sizilien (I)
Beschäftigungsart: Projekt, Kunst- / Kulturvermittlung
Bewerbungsende: 19.02.2010
Befristung: 02.04.-19.10.2010, ggf. weitere Beschäftigung möglich
Stellenbeschreibung
Reiseleiter (m/w) für Sizilien
Aufgaben und Einsatzfelder:
SKR bietet seit über 30 Jahren "Urlaub mit Sinn" an für Menschen, die aktive
oder ganzheitliche Erholung suchen, die an Begegnungen interessiert sind und
mit dem jeweiligen Reiseland wirklich in "Berührung" kommen wollen, die
ihren vielfältigen Interessen im Urlaub mit SKR in Gemeinschaft
Gleichgesinnter nachgehen wollen.
Ihre Aufgaben:
Sie begleiten zu den genannten Terminen unsere Reisegruppen auf einer
kulturellen Rundreise durch Sizilien. Die Gruppen haben eine Größe von
maximal 8 Personen. Sie führen die Gruppen dort selber, wo es auf Sizilien
erlaubt ist und geben unterwegs Hintergrundinformationen zur Geschichte,
Literatur, Zeitgeschichte und Traditionen Siziliens. Daneben stehen Ihnen
bei einigen Sehenswürdigkeiten örtliche Guides zur Seite. Aufgrund der
kleinen Gruppen ist diese Reise mit “Driverguide³ geplant. Da Sie den
9-Sitzer-Van auch fahren würden, sind sehr gute Autofahr-Kenntnisse
unerlässlich.
Ihr Profil:
Sie haben fundierte Sachkenntnisse in der Kunst- und Kulturgeschichte
Siziliens bzw. auch Italiens und sprechen fließend Italienisch. Daneben
erwarten wir ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen, einen souveränen und
kultivierten Umgang mit unseren Reisenden und die Fähigkeit Gruppen
ausgleichend und harmonisch führen zu können. Sie sind eine in sich ruhende,
offene und starke Persönlichkeit.
Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Leitung von Kulturgruppen
gesammelt.
Uns interessieren auch Ihre anderweitigen Ländererfahrungen, so dass eine
zukünftige Zusammenarbeit auch ausgebaut werden könnte.
Gehalt und Beschäftigungsverhältnis
Geplante Termine in 2010:
02.04. - 11.04.2010
11.04. - 20.04.2010
02.05. - 11.05.2010
16.05. - 25.05.2010
19.09. - 28.09.2010
29.09. - 08.10.2010
10.10. - 19.10.2010
Das Honorar wird persönlich besprochen.
Bewerbungsfrist: möglichst umgehende Rückmeldung ist gewünscht
Ihre schriftliche Kurzbewerbung (Lebenslauf, Passfoto und Anschreiben)
richten Sie bitte mit dem Betreff "Reiseleitung Sizilien" per E-Mail an:
bewerbung(at)skr.de.
Anschrift
SKR Studien-Kontakt-Reisen GmbH
Kurfürstenallee 5
53177 Bonn
www.skr.de
E-Mail: bewerbung(at)skr.de
4
------------------------------------------------------------------------
Wissenschaftl. Volontär/in - Karlsruhe
Stellenangaben
Institution / Firma: ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe
Einsatzort: Karlsruhe
Beschäftigungsart: Ausbildung / Volontariat, Kunst- / Kulturvermittlung
Bewerbungsende: 20.02.2010
Befristung: 1 Jahr, mit Option auf ein zweites Jahr
Ansprechpartner: Evelyne Astner, Tel.: 0721/8100-1821, E-Mail:
astner(at)zkm.de
Stellenbeschreibung
Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie ist eine Stiftung des
öffentlichen Rechts und hat die Aufgabe, als Einrichtung der Forschung, der
Kulturvermittlung und der Weiterbildung eine umfassende Auseinandersetzung
mit Kunst und Medientechnologie zu ermöglichen.
In der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist ab 19. April 2010
eine Stelle als
Wissenschaftliche Volontär/in (Schwerpunkt: Presse)
neu zu besetzen.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Unterstützung der Leiterin der
Presseabteilung in folgenden Bereichen:
- Weiterentwicklung und Umsetzung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für
die Ausstellungen und Projekte der Museen und Forschungsinstitute sowie für
sämtliche Veranstaltungen des ZKM
- Redaktionelle Betreuung der Kommunikationsmedien (Print:
Quartalsbroschüre, Flyer; Internet: ZKM-Programm-Webseite und der
ZKM-Presse-Webseite, monatlicher Newsletter, Social Platforms wie Twitter
und Facebook)
- Verfassen und Redigieren von Pressemitteilungen und Infotexten
- Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Presseterminen sowie
diverser öffentlichkeitswirksamer Aktivitäten des ZKM
Gesucht wird ein/e engagierte/r und vielseitig qualifizierte/r
Mitarbeiter/in mit abgeschlossenem Hochschulstudium (Diplom, Master oder
Magister) der Geisteswissenschaften, Medien- oder Kommunikationswissenschaft
oder des Kulturmanagements. Erste Arbeitserfahrung im Bereich der Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit konnten Sie bereits in einschlägigen Praktika
sammeln. Sie müssen in der Lage sein, selbstständig und gewissenhaft auch
unter Termindruck zu arbeiten. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und
Schrift sind unabdingbar, Französisch sowie weitere Fremdsprachen sind von
Vorteil. Ferner wird der sichere Umgang mit den gängigen Office-Programmen
erwartet. Wünschenswert sind insbesondere Kenntnisse in HTML, InDesign,
Photoshop und PowerPoint.
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Im Anschluss besteht die
Möglichkeit einer Verlängerung um ein weiteres Jahr. Die Vergütung erfolgt
als monatlicher Festbetrag in Anlehnung an die frühere Vergütungsregelung
für Ärzte im Praktikum.
Für weitere Rückfragen steht Ihnen Evelyne Astner: 0721/8100-1821 oder
astner(at)zkm.de zur Verfügung.
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie
bitte bis spätestens Samstag, 20. Februar (Poststempel) an unten genannte
Anschrift.
Anschrift
ZKM | Karlsruhe
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe
5
------------------------------------------------------------------------
Experte/in 'Moderne und Zeitgenössische Kunst' - Köln
Stellenangaben
Institution / Firma: VAN HAM Kunstauktionen
Einsatzort: Köln
Beschäftigungsart: Vollzeit, Kunsthandel / Kunstmarkt
Bewerbungsende: 28.02.2010
Befristung: 01.04.2010 - 01.06.2011 (Schwangerschaftsvertretung)
Ansprechpartner: Robert van den Valentyn, Tel.: 0221 / 92 58 62 29,
E-Mail: r.valentyn(at)van-ham.com
Stellenbeschreibung
Position:
Schwangerschaftsvertretung als Experte/-in in der Abteilung "Moderne und
Zeitgenössische Kunst"
Aufgabengebiete:
- Allgemeine Kundenberatung und Verkauf
- Akquisition
- Unterstützung des Abteilungsleiters
- Katalogarbeit/Recherche
- organisat. Ablauf (EDV) der Katalogerstellung
- Aufbau und Gestaltung der Vorbesichtigung
- Ausbau u. Pflege der Kundenbeziehungen Privat/Handel
- enge Verbindung zu Museen und Experten
(hier ist eine schon vorhandene Beziehung zu diesem Kreis wünschenswert)
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte mit Schwerpunkt Moderne oder
Zeitgenössische Kunst
- Berufserfahrung im Auktionshaus oder Kunsthandel
- möglichst Berufserfahrung im Restaurierungsbereich
- Beurteilungsfähigkeit der materialtechnischen Substanz von
Gemälden/Skulpturen
- Sprachen: Englisch verhandlungssicher, ggf. Italienisch oder Französisch
in Wort und Schrift
- EDV-Kenntnisse: Word, Excel, Internet, Outlook, Photoshop
Persönliche Eigenschaften:
- selbstständig und flexibel arbeitend
- Organisationstalent
- kontaktfreudig, diskussionsfähig, begeisternd, leidenschaftlich,
- sprachliche und sachliche Überzeugungsfähigkeit
- lernwillig und neugierig
- ausdauernd und belastbar (Arbeitszeit Samstag, abends und ggf. sonntags)
Sonstige Qualifikationen:
Führerschein Klasse 3
Tätigkeitsdauer:
Ab 1. April 2010 bis 1. Juni 2011
Gehaltvorstellung:
Bitte bei der Zusendung der Bewerbungsunterlagen mitteilen.
Anschrift
VAN HAM Kunstauktionen
z.H. Robert van den Valentyn
Schönhauser Str. 10-16
50968 Köln
www.van-ham.com
6
------------------------------------------------------------------------
Wissenschaftl. Volontär/in - Schwerin
Stellenangaben
Institution / Firma: Staatliches Museum Schwerin - Kunstsammlungen,
Schlösser und Gärten
Einsatzort: Staatliches Museum Schwerin
Beschäftigungsart: Ausbildung / Volontariat, Museum / Kunstverein
Bewerbungsende: 26.02.2010
Befristung: zwei Jahre
Ansprechpartner: Dr. Kornelia Röder, Tel.: 0385 / 5958172, E-Mail:
roeder(at)museum-schwerin.de
Stellenbeschreibung
Im Staatlichen Museum Schwerin - Kunstsammlungen, Schlösser und Gärten
ist zum 01.04.2010 die Stelle der/des
Wissenschaftlichen Volontärin/Volontärs
befristet für 2 Jahre zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte:
- Beteiligung an den Aufgaben der Abteilung Kupferstichkabinett
- Mitwirkung an der weiteren Profilierung des Duchamp-Forschungszentrums
- Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten, Katalogen und Ausstellungen
- Katalogisieren und Inventarisieren von Sammlungsbeständen
- Erarbeitung und Realisierung eines Ausstellungskonzeptes
Durch die aktive Einbindung in die Museumsarbeit werden aber auch alle
klassischen Aufgabenfelder des Museumswesens fundiert vermittelt.
Fachliche und persönliche Anforderungen:
- Abschluss eines Hochschulstudiums der Kunstgeschichte mit Promotion
- Gute Kenntnisse in Englisch und Französisch
- Gute Kenntnisse in Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Power-Point
und Datenbanken
- Nachweis von Praktika in Kunstmuseen
- Teamfähigkeit, Engagement, Kreativität und wirtschaftliches Denken
Die Vergütung beträgt 1/2 der Entgeltgruppe E 13, Stufe 1 (Anlage B zum
TV-L). Die Landesregierung ist bestrebt, den Anteil der Frauen in allen
Teilen der Landesverwaltung, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu
erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden ausdrücklich aufgefordert,
sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen
werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Die Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum
26.02.2010 an unten genannte Anschrift.
Anschrift
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
des Landes Mecklenburg- Vorpommern
Personalreferat VII 130
Werderstraße 124
19055 Schwerin
7
------------------------------------------------------------------------
Praktikant/in - Berlin
Stellenangaben
Institution / Firma: ONOFF Forum für internationalen Kulturaustausch e.V.
Einsatzort: Berlin
Beschäftigungsart: Praktikum (vergütet), Galerien
Bewerbungsende: 28.02.2010
Ansprechpartner: Frau Zhu, Tel.: 030/26544822
Stellenbeschreibung
Neu eröffnete Galerie des deutsch-chinesischen Kunstvereins sucht eine/n
Praktikant/in auf Provisionsbasis.
Aufgaben:
- Organisation und Betreuung von Ausstellungen
- Bearbeitung und Archivierung von Kunstwerken
- Marketing und Verkauf
Anforderungen:
- Kenntnisse der Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts
- praktische Fähigkeiten im Ablauf eines Galeriebetriebs
- PC- und Internet-Erfahrung (Word, Photoshop, Online Platformen wie
Twitter, Facebook, Artnet, etc.)
- Flexibilität
- sehr gute deutsche und englische Kenntnisse in Wort und Schrift
Die Stelle ist für 20 Stunden pro Woche zu besetzen, zunächst befristet
für 3 Monate. Verlängerung bzw. Übernahme in Festanstellung möglich!
Anschrift
ONOFF Forum für internationalen Kulturaustausch e.V.
Motzstraße 65 A
10777 Berlin
E-Mail: zhu_ling(at)onoff-forum.de
8
------------------------------------------------------------------------
Kunstmarktprofi (m/w) - München
Stellenangaben
Institution / Firma: Galerie Thomas
Einsatzort: München
Beschäftigungsart: Vollzeit, Galerien
Bewerbungsende: 15.03.2010
Ansprechpartner: Virginia Jakob, E-Mail: v.jakob(at)galerie-thomas.de
Stellenbeschreibung
Wir sind eine international führende und expandierende Galerie für Kunst
des 20. Jahrhunderts.
Zur Bewältigung unsere vielfältigen Aktivitäten erweitern wir unser
Team. Aktuell suchen wir noch einen weiteren
Kunstmarktprofi (m/w)
zur Entlastung des Direktors der Galerie Thomas Modern für alle anfallenden
Bereiche wie
- Verkauf (Kundenbetreuung in der Galerie und auf Messen, Kunsthandel)
- Ausstellungen und Messen (Konzeption, Planung, Akquisition und Bewertung
von Kunstobjekten, Preisgestaltung, Konzeption der Drucksachen, Vermarktung)
- interne Kommunikation
- Sonderprojekte
Fachliche Qualifikationen:
- profunde Kenntnisse der internationalen Kunstmarktszene
(min. 3-5 Jahre Berufserfahrung im Kunsthandel)
- Erfahrung im Verkauf und Einkauf hochwertiger Kunst
- Kommunikationsfähig
- Englisch fließend in Wort und Schrift
- sehr gute PC-Kenntnisse (MS-Office, Access, Outlook)
Die Position ist als rechte Hand des Direktors vorgesehen und hat
Entwicklungspotential. Wenn es Sie reizt, uns bei der Umsetzung unserer
anspruchsvollen Ziele als Teil eines hochmotivierten Teams
eigenverantwortlich und tatkräftig zu unterstützen, freuen wir uns darauf,
Sie kennen zu lernen.
Ausführliche Bewerbung mit Photo und Handschriftlichem bitte an unten
genannte Anschrift.
Anschrift
Galerie Thomas
Virginia Jakob
Maximilianstraße 25
80539 München
9
------------------------------------------------------------------------
Gastprofessur für Kunstgeschichte und Kunsttheorie - Linz (A)
Stellenangaben
Institution / Firma: Kunstuniversität Linz
Einsatzort: Linz (A)
Beschäftigungsart: Teilzeit, Hochschule / Forschungsinstitution
Bewerbungsende: 24.02.2010
Befristung: 1.03. bis 30.06.2010
Stellenbeschreibung
An der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz
gelangt eine
Gastprofessur für Kunstgeschichte und Kunsttheorie
mit Schwerpunkt Gender Studies
(im halben Beschäftigungsausmaß)
ab 1.März 2010 bis 30.Juni 2010 zur Besetzung.
Besondere Bedeutung wird auf eine Vermittlung im sozial- und
kulturgeschichtlichen Kontext gelegt.
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit wissenschaftlicher Qualifikation,
die das Fach in Forschung und Lehre auf internationalem Niveau vertreten
kann.
Erwartet werden:
- Ein breit definiertes Kompetenzfeld in Kunst- und Bildgeschichte sowie
Kunsttheorie mit Schwerpunktsetzung im Bereich zeitgenössischer Kunst
und Gender Studies.
- Eigene Publikationen und nachgewiesene Teilnahme am aktuellen
wissenschaftlichen Diskurs zu zeitgenössischer Kunst und Theoriebildung.
- Vermittlungskompetenz, pädagogische und didaktische Fähigkeiten sowie
universitäre Lehrerfahrung.
Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und ersucht
deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um Bewerbung. Frauen werden
bei gleicher Qualifikation bevorzugt aufgenommen.
Bewerbungen sind bis 24.Februar 2010 (Datum des Poststempels) mit den
üblichen Bewerbungsunterlagen an unten genannte Anschrift zu senden.
Anschrift
An den Rektor der
Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung
Univ.Prof. Dr. Reinhard Kannonier
Hauptplatz 8
A-4010 Linz
Reference:
JOB: VDK-Stellenanzeigen (9 Angebote). In: ArtHist.net, Feb 5, 2010 (accessed Jul 6, 2025), <https://arthist.net/archive/32274>.