Am Institut für Kunstwissenschaft und Kunstpädagogik im Fachbereich
Kulturwissenschaften der Universität Bremen (Prof. Dr. Irene Nierhaus) ist
ab sofort das
Mariann-Steegmann-Stipendium
für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen.
Das Mariann-Steegmann-Stipendium wird in der Kooperation mit dem Mariann
Steegmann Institut. Kunst & Gender ausgeschrieben. Mit der Vergabe dieses
Promotionsstipendiums werden Forschungsarbeiten im Feld der
kunstwissenschaftlichen Geschlechterforschung gefördert.
Schwerpunktsetzungen im Rahmen des Themenfeldes:
Autorschaft und Geschlechterstrukturen
Reflexionen kunstgeschichtlicher Erzählmuster (insbesondere Werkmonografie
und Biografie)
* Analyse von Raumdispositionen im Bereich künstlerischer
Produktionsprozesse (z.B. das Atelier als Ort der Produktion und
künstlerisches Projekt).
Insgesamt wird ein starkes Interesse an theoretischen und methodischen
Grundlagen kunstwissenschaftlichen Arbeitens erwartet. Vorausgesetzt wird
ein abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in
Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft mit Schwerpunkten in den kunst- und
kulturwissenschaftlichen Geschlechterstudien sowie die Darstellung des
Forschungsinteresses auf 3 Seiten.
Erwünscht wird ein hohes Maß an Motivation zum eigenständigen Arbeiten und
die engagierte Mitwirkung beim Aufbau des Mariann Steegmann Instituts sowie
dem Ausbau kunstwissenschaftlicher Geschlechterforschung.
Das Stipendium ist für eine Laufzeit von drei Jahren geplant. Über die
Förderung nach den ersten beiden Jahren wird auf der Grundlage eines
Berichtes entschieden. Die monatliche Höhe des Doktorandenstipendiums
beträgt 1.024,00 Euro.
Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil von Frauen im
Wissenschaftsbereich zu erhöhen und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf,
sich zu bewerben.
Schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher
fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen,
einschließlich einer Themenliste der Seminar- und Abschlussarbeiten bis zum
1. März 2010 unter Angabe der Kennziffer A01/10 an die
Universität Bremen,
Institut für Kunstwissenschaft und Kunstpädagogik,
Sekretariat,
GW 2, Raum B 3935/3940, Postfach 330440, 28334 Bremen.
Für evt. inhaltliche Rückfragen kontaktieren Sie bitte: Kathrin Heinz
(Mariann Steegmann Institut), Tel. 0049 421 218 69711.
Quellennachweis:
STIP: Mariann-Steegmann-Stipendium, Bremen. In: ArtHist.net, 27.01.2010. Letzter Zugriff 19.07.2025. <https://arthist.net/archive/32208>.