JOB May 3, 2012

Assistant Professor in the History of Japanese Art

Heidelberg University, Sep 1, 2012–Aug 31, 2014
Application deadline: May 20, 2012

Melanie Trede, Heidelberg University

Please scroll down for a German version
------------------------------------------
JOB OPENING

The Institute of East Asian Art History at Heidelberg University, invites applications for a two-year, renewable untenured faculty position as

Assistant Professor in the History of Japanese Art

The appointment will commence September 1, 2012, tenable for two years with the option of an extension for another three years, upon review. Salary scale: E 13 (TV-L). Please refer to:
http://www.lbv.bwl.de/pdf/4_monatsentgelte_01012012.pdf

Responsibilities
• Teaching of undergraduate seminars based on the field of interest; core curriculum courses within the BA-programme of East Asian Art History and East Asian Studies.
• Advanced research, public talks, and publications in the History of East Asian Art / Japanese Art
• Student counseling at all levels
• Collaboration in developing the library holdings for Japanese Art History and cooperation in building the library of East Asian Studies under the lead of the head librarian
• Administrative duties including the supervision of student assistants
• Help in arranging the sojourn of visiting professors, especially the biannually invited Ishibashi visiting professors of Japanese art history, and occasional representational duties

Requirements
Applicants should hold a degree (ideally a PhD) in the History of Japanese Art and should have studied and researched in Japan. Excellent language skills in spoken and written German, Japanese and English are mandatory. Some administrative experience is of advantage. The ability to establish and maintain good working relationships with the members of the Centre for East Asian Studies and other institutes and departments is expected.

Applications
Please include a letter of intent, curriculum vitae, list of publications, copies of credentials/certificates/transcript of records, and the names of two references by May 20, 2012 in digital form to

sekretariat-ikozo.uni-heidelberg.de
Prof. Melanie Trede
Institute of East Asian Art History
Heidelberg University
Seminarstr. 4
69117 Heidelberg, Germany

International candidates are encouraged to apply.
The University of Heidelberg is an Equal Opportunity employer. Candidates from underrepresented groups with adequate qualifications are given preference.

------------------------------------------

Am Institut für Kunstgeschichte Ostasiens, Universität Heidelberg, ist ab 01. September 2012 die Stelle einer/eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters mit Schwerpunkt Kunstgeschichte Japans

zu besetzen. Die Stelle ist auf zwei Jahre ausgeschrieben. Eine Verlängerung um weitere drei Jahre ist möglich. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Zu den Stellenaufgaben gehören:

• Das Unterrichten von Proseminaren aus dem eigenen Forschungsgebiet und Propaedeutika der gesamten Kunstgeschichte Ostasiens sowie gemeinsame Lehrveranstaltungen im Rahmen des BA Ostasienwissenschaften
• Forschungen, Vorträge und Publikationen zum wissenschaftlichen Interessengebiet
• Beratung und Betreuung der Studierenden des Faches Kunstgeschichte Ostasiens
• Mitarbeit an der Entwicklung der Bibliotheksbestände zur Kunstgeschichte Japans und am Aufbau der Bereichsbibliothek des Zentrums für Ostasienwissenschaften unter der Leitung des Gesamtbibliothekars
• Mitarbeit an Verwaltungsaufgaben des Instituts
• Betreuung von Gastdozenten, insbesondere im Rahmen der durch die Ishibashi Foundation geförderten Gastprofessur für Kunstgeschichte Japans und gelegentliche Repräsentation des Instituts nach außen

Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Kunstgeschichte Japans, eine abgeschlossene Promotion wird bevorzugt; Auslandsaufenthalt(e) in Japan und sehr gute Deutsch-, Japanisch- und Englischkenntnisse. Administrative Vorkenntnisse sind von Vorteil. Eine enge Zusammenarbeit mit Mitgliedern des Instituts sowie mit Kollegen des Zentrums für Ostasienwissenschaften und verwandten Fachbereichen wird erwartet.

Die Vergütung erfolgt nach TV-L.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Publikationsliste sowie die Nennung zweier Gutachter) bis zum 20.05.2012 elektronisch an

sekretariat-ikozo.uni-heidelberg.de, Prof. Melanie Trede Institut für Kunstgeschichte Ostasiens, Seminarstr. 4, 69117 Heidelberg

Die Universität Heidelberg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Nachwuchswissenschaftlerinnen um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Reference:
JOB: Assistant Professor in the History of Japanese Art. In: ArtHist.net, May 3, 2012 (accessed Jul 16, 2025), <https://arthist.net/archive/3209>.

^