JOB 13.11.2009

wiss. Volontariat (Wenzel-Hablik-Museum, Itzehoe)

Wenzel-Hablik-Museum

Wenzel-Hablik-Museum

Seit 1995 befindet sich in dem unter Denkmalschutz stehenden
Kaufmannshaus in der Reichenstraße in Itzehoe (Schleswig-Holstein)
das Wenzel-Hablik-Museum. Es beherbergt den Nachlass des
deutsch-böhmischen Künstlers Wenzel Hablik (1881-1934), der von 1907
bis zu seinem Tod in Itzehoe gelebt und gearbeitet hat. Der Maler,
Architekt, Innenarchitekt, Designer und Visionär Wenzel Hablik gilt
heute als einer der wichtigsten Schrittmacher der expressionistischen
Architektur. Neben einer ständigen Sammlung präsentiert das Museum
vielfältige Sonderausstellungen zum künstlerischen Umfeld Habliks,
sowie zu Architektur und Design.

Zum 01.12.2009 oder später
ist die Stelle
 
eines wissenschaftliche Volontärs / einer wissenschaftlichen
Volontärin

für die Dauer von 1 Jahr, mit möglicher Verlängerung um ein weiteres
Jahr, zu besetzen.

Vergütung: 1100,- Euro / Monat

Der/die Volontär/in wird von Beginn an in alle museumsrelevanten
Aufgabenbereiche integriert und erhält auf diese Weise eine
fundierte, praxisorientierte Ausbildung.

Wir suchen eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit
abgeschlossenem Hochschulstudium im Fach Kunstgeschichte, guten
Kenntnisse der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts und der Begabung
zur Vermittlung von Kunst sowie einem hohen Maß an Engagement,
Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit.

Gute Englischkenntnisse, zeitliche Flexibilität, Belastbarkeit und
Einsatzfreude setzen wir ebenso voraus wie sehr gute
MS-Office-Kenntnisse und organisatorisches Geschick.

Ihre aussagekräftige Bewerbung sende Sie bitte bis zum 21.11.2009 an:
Wenzel-Hablik-Museum, Katrin Maibaum, Reichenstraße 21, 25524 Itzehoe

Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt
werden. Bitte verwenden Sie daher nur Kopien.

Quellennachweis:
JOB: wiss. Volontariat (Wenzel-Hablik-Museum, Itzehoe). In: ArtHist.net, 13.11.2009. Letzter Zugriff 17.10.2025. <https://arthist.net/archive/32043>.

^