JOB 25.11.2009

Pressearbeit (Bremen, Kunstsammlungen Boettcherstra ße)

Rainer Stamm

Die Kunstsammlungen Böttcherstraße sind Bestandteil des Gesamtkunstwerks
Böttcherstraße im Zentrum der Hansestadt Bremen. Sie umfassen das Museum im
Roselius-Haus mit Werken vom Mittelalter bis zum Barock und das Paula
Modersohn-Becker Museum mit Hauptwerken der namensgebenden Künstlerin aus
allen Schaffensphasen.
Mit bundesweit beachteten Sonderausstellungen zählt das Paula
Modersohn-Becker Museum zu den am stärksten frequentierten Museen Bremens.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir
eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter für den Bereich Pressearbeit/Marketing
in Teilzeit (20 Wochenstunden).
Die Stelle ist befristet auf ca. anderthalb Jahre.

Ihre Aufgaben umfassen:
- Verstärkung der Präsenz der Museen in der Öffentlichkeit
- Pflege und Ausbau der Kontakte zu den Vertretern der Presse
- Pflege und Ausbau der Kontakte zu Marketing- und Sponsoringpartnern
- Budgetplanung und -verantwortung für die Werbe- und Kommunikationsplanung
der Museen
- Entwicklung und Organisation von Veranstaltungen

Wir erwarten:
- Sicherheit und Kreativität im Formulieren von Texten
- hohe kommunikative Kompetenz
- Begeisterungsfähigkeit für die Projekte der Museen
- ausgeprägtes Interesse für Kunst und Kunstgeschichte
- Berufserfahrung im Bereich PR
- möglichst sehr gute Kenntnisse in Englisch oder Französisch
- sehr gute Kenntnisse der regionalen und überregionalen
Kulturpresselandschaft

Wir bieten
- Mitarbeit in einem jungen, kreativen Team in einem inspirierenden Umfeld

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 20.12.2009 an:
Kunstsammlungen Böttcherstraße
z. Hdn. Herrn Prof. Dr. Rainer Stamm
Böttcherstraße 6-10
28195 Bremen

Quellennachweis:
JOB: Pressearbeit (Bremen, Kunstsammlungen Boettcherstra ße). In: ArtHist.net, 25.11.2009. Letzter Zugriff 20.11.2025. <https://arthist.net/archive/32007>.

^