Im Fachbereich Architektur ist im neu eingerichteten Fachgebiet
"Interdisziplinäre Stadtforschung" (Prof. Dr. Gerhard Vinken) zum
nächstmöglichen Termin die Stelle eines/einer
Wiss. Mitarbeiters/Mitarbeiterin
(Kenn-Nr.: 161)
in einem zunächst auf 3 Jahre befristeten Arbeitsverhältnis
zu besetzen.
Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium und eine Promotion im Fach
Kunstgeschichte oder einem angrenzenden Fach, mit einem Schwerpunkt in
Architekturgeschichte, Architekturtheorie oder Städtebau.
Aufgaben ist die Unterstützung der Forschung und Lehre der LOEWE-Professur
für "Interdisziplinäre Stadtforschung" sowie die Mitarbeit im
Forschungsverbund "Eigenlogik der Städte".
Erwünscht sind Erfahrungen im Verfassen von Drittmittelanträgen und mit der
Organisation von Tagungen.
Das Erbringen der Dienstleistung dient zugleich der wissenschaftlichen
Weiterqualifizierung der Bewerberin/des Bewerbers.
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Frauenanteils
an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt
nach dem BAT. Teilzeitbeschäftigung ist grund-sätzlich möglich.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der o. g.
Kenn-Nummer an den Dekan des Fachbereichs Architektur, El-Lissitzky-Str. 1,
64287 Darmstadt, zu senden.
Bewerbungsfrist: 22. Mai 2009
Reference:
JOB: Wiss. Mitarbeiter/in Stadtforschung Kunstgeschichte (Darmstadt). In: ArtHist.net, Apr 30, 2009 (accessed Jul 3, 2025), <https://arthist.net/archive/31502>.