ANN Mar 25, 2009

Ringvorlesung: Fotografie (Bochum Apr-Jul 09)

Anita Hosseini

Konzept: Prof. Elke Seeger, Folkwang-Hochschule Essen/ Prof. Dr. Beate
Söntgen, Ruhr-Universität Bochum

Veranstaltungsort: "Situation Kunst", Bochum-Weitmar
(Nevelstr. 29c, im Park von Haus Weitmar)
Mittwochs, 18.30 - 20.00 Uhr
Beginn: 15.04.09

Im Vordergrund stehen die spezifischen Eigenschaften und die
unterschiedlichen Gebrauchweisen des Mediums. Das Changieren zwischen
künstlerischem Anspruch und dokumentarischem Versprechen ist ebenso
Gegenstand wie die foto- und medientheoretischen Diskussionen um Funktionen
und Wirkweisen des fotografischen Bildes.

Mit Vorträgen von: Katharina Busch, Martina Dobbe, Barbara Engelbach, Ute
Eskildsen, Harun Farocki, Peter Geimer, Gabriele Genge, Kristin Marek,
Herbert Molderings, Katja Pufalt, Gunnar Schmidt, Gerald Schröder, Elke
Seeger, Beate Söntgen, Bernd Stiegler, Timm Starl, Friederike Wappler,
Herta Wolf.

15.4. Elke Seeger (Essen): Einführung in die Ringvorlesung

Themenabend "Künstliche Welten"

Beate Söntgen (Bochum): "Schwindel der Sinne. Andreas Gurskys fotografische
Bilder"
Friederike Wappler (Bochum): "Thomas Struths 'Pictures of Paradise' "

22.4. Themenabend "Bilder des Körpers":

Kristin Marek (Bochum): "Bilder von Menschen im Zeitalter ihrer
gentechnologischen Reproduzierbarkeit: Zur Referentialität der
Postfotografie"
Katja Pufalt (Bochum): "Monsieur X. und der fotografische Akt"

29.4. Herbert Molderings (Köln/Bochum): "Laszlo Moholy-Nagy" und die Geburt
der modernen Fotografie"

6.5. Gunnar Schmidt (Siegen/Hamburg): "Jump. Über ein Motiv in der
Modefotografie"

13.5. Bernd Stiegler (Konstanz): "Walter Benjamin und Albert
Renger-Patzsch. Wege der Photografie in der Moderne"

20.5. Martina Dobbe (Berlin): "Für eine Bildtheorie des Fotografischen"

27.5. Barbara Engelbach (Köln): "Medienspezifik? Fotografie in der
Gegenwartskunst"

10.6. Peter Geimer (Zürich): \"Fotografie und Malerei. Eine Zweierbeziehung
(1839 - 2009)"

17.6. Harun Farocki (Berlin/Wien): \"Zur Abhärtung und Heilung. Über das
Filmprojekt \'Immersion\'.\"(in Kooperation mit dem BKM-Bochumer Kolloquium
Medienwissenschaften, Prof. Dr. Erich Hörl)

24.6. Gabriele Genge (Essen): "Fotografie und Stadtwahrnehmung.
Positionen afrikanischer Künstler".

1.7. Timm Starl (Wien): "Die Engel der Fotografie"

8.7. Themenabend: "Abdrücke"

Gerald Schröder (Bochum): "La photographie à l'envers": Ästhetik und
Gebrauch des Röntgenbildes in der Kunst des 20. Jahrhunderts
Katharina Busch (Bochum): "Legenden des Fotografen". Strategien
fotografischer Autorschaft".

15.7. Herta Wolf (Essen): "Künstlerische Theorien der Fotografie - das
Multiple ,Artists and Photographs' von 1970"

22.7 Ute Eskildsen (Essen): "Fotografien an der Wand. Ausstellungen des
frühen 20. Jahrhunderts"

Reference:
ANN: Ringvorlesung: Fotografie (Bochum Apr-Jul 09). In: ArtHist.net, Mar 25, 2009 (accessed Jul 6, 2025), <https://arthist.net/archive/31400>.

^