Bei den Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz sind zum
Juni 2009 zwei Stellen als
Wissenschaftliche Museumsassistentin/
Wissenschaftlicher Museumsassistent in Fortbildung
Kennziffer: GD 4-2009
zu besetzen. Das Volontariat an den Staatlichen Museen zu Berlin wird in
zwei Stationen absolviert. Zum einen in der Generaldirektion, Abteilung
Presse, Kommunikation und Sponsoring und zum anderen im Institut für
Museumsforschung. Die Fortbildungsdauer ist auf zwei Jahre befristet,
eine Verlängerung ist nicht möglich. Es wird eine Vergütung in Höhe der
Anwärterbezüge für den höheren Dienst gezahlt.
Voraussetzung für die Bewerbung sind ein abgeschlossenes
Hochschulstudium im Bereich Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften bzw.
Kulturmanagement oder Publizistik/Kommunikationswissenschaft auch in
Kombination mit anderen museumsrelevanten Fächern sowie ausgewiesene
EDV-Kenntnisse (Online-Redaktion) und gute englische Sprachkenntnisse.
Wünschenswert sind Kenntnisse über die nationale und internationale
Museumslandschaft, Französischkenntnisse und/oder Kenntnisse in einer
osteuropäischen Sprache.
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz gewährleistet die Gleichstellung
von Männern und Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes.
Die Bewerbung von Frauen ist erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden
bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind unter Angabe der
Kennziffer GD 4-2009 bis zum
15. März 2009 zu richten an den:
Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin, Institut für
Museumsforschung - GD 4 -,
In der Halde 1, 14195 Berlin.
Von Bewerbungen in elektronischer Form bitten wir abzusehen. Bewerbungen
können grundsätzlich nur zurückgesandt werden, wenn ihnen ein
frankierter Rückumschlag beiliegt.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Prof. Dr. Graf unter der Rufnummer
030/8301-460.
--
Reference:
JOB: Wiss. Museumsassitenz (Staatl. Museen zu Berlin). In: ArtHist.net, Feb 23, 2009 (accessed Jul 5, 2025), <https://arthist.net/archive/31301>.