Sehr geehrte Kulturinteressierte,
das ZFW/ cl3 der Universität Hildesheim und das ZWW im C3L der Universität
Oldenburg bieten zwei Weiterbildungen EduKult3 an:
"Kuratorische Praxis und Ausstellungsmanagement" (Hildesheim) sowie
"Projekt- und Veranstaltungsmanagement" (Oldenburg).
Die Kurse dauern 18 Monate und umfassen jeweils 30 Veranstaltungstage
(berufs- und familienbegleitend jeweils Freitags/Samstags ganztägig, ca.
einmal im Monat). Alle relevanten Themen aus Kulturmanagement und
notwendiger persönlicher Entwicklung werden in ein- oder zweitägigen
Seminaren von Referentinnen und Referenten aus der Praxis angeboten. Die
Teilnehmenden arbeiten während der gesamten Weiterbildung zudem an eigenen
Projekten.
Zielgruppe sind Personen mit künstlerischem oder kulturrelevantem
Hintergrund, die ihre Kenntnisse erweitern und so ihre berufliche Position
verbessern möchten.
Die ersten Kurse sind im September gestartet, für die im Januar 2009
beginnenden zweiten Kurse ist der Bewerbungsschluss am 25. November 2008.
Das EU-geförderte Projekt ist für die Teilnehmenden fast kostenfrei, es
entstehen lediglich Kosten in Höhe von 150 Euro für die kompletten 30
Veranstaltungstage.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Webseite www.edukult3.de
Die Flyer zu den beiden Weiterbildungen können Sie hier ansehen bzw.
herunterladen:
http://www.cl3-online.de/edukult3/bilder/flyer_edukult_projektmanag_web.pdf
http://www.cl3-online.de/edukult3/bilder/flyer_edukult_kurator_web.pdf
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Email auch weiteren interessierten
Personen weiterleiten würden.
Rückfragen beantworten wir Ihnen natürlich gerne, Kontaktmöglichkeiten
siehe unten.
Mit freundlichen Grüßen,
Anna-Lisa Meckel
Quellennachweis:
ANN: EduKult3, Weiterbildungskurse f. Kunst- u. Kulturschaffende. In: ArtHist.net, 19.11.2008. Letzter Zugriff 10.05.2025. <https://arthist.net/archive/30970>.