Am von der DFG geförderten Graduiertenkolleg "Transnationale
Medienereignisse von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart" ist ab 01.11.2008
befristet für die Dauer von zwei Jahren die Stelle einer/eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters BAT IIa
als Zeitangestellte/Zeitangestellter gemäß § 2 WissZeitVG und § 77 HHG zu
besetzen. Vollzeitstellen sind nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz
grundsätzlich teilbar.
Aufgaben: Durchführung eines Forschungsprojektes; wissenschaftliche
Dienstleistungen zur Organisation, zur Vorbereitung und zur Durchführung von
Forschung und Lehre § 77 Abs. 1 HHG, kontinuierliche Teilnahme am
Studienprogramm und den Veranstaltungen des Graduiertenkollegs.
Voraussetzungen: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium sowie
Promotion in Literatur-, Sozial- oder Geschichtswissenschaften (inklusive
der Kunstgeschichte).
Die Justus-Liebig-Universität Gießen strebt einen höheren Anteil von Frauen
im Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir qualifizierte
Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf,
Zeugniskopien, einer Projektskizze mit Arbeitsplan sowie mindestens einem
Gutachten von einer/einem Hochschullehrer/in) bis zum 18.08.2008 an den
Sprecher des Graduiertenkollegs, Prof. Dr. Frank Bösch, GK “Transnationale
Medienereignisse³, Historisches Institut, Otto-Behaghel-Straße 10C, 35394
Gießen. In Ihrer Bewerbung geben Sie bitte an, ob Sie eine
Teilzeitbeschäftigung wünschen oder ggf. akzeptieren würden. Bewerbungen
Schwerbehinderter werden - bei gleicher Eignung - bevorzugt. Wir bitten,
Bewerbungen nur in Kopie vorzulegen, da diese nach Abschluss des Verfahrens
nicht zurückgesandt werden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Koordinatorin des Kollegs, Frau
Astrid Matron (E-Mail: medienereignissegradko.uni-giessen.de).
Weitere Informationen zum Förderprogramm des Graduiertenkollegs finden Sie
unter http://www.uni-giessen.de/gkmedienereignisse.
--
Astrid Matron
Graduiertenkolleg "Transnationale Medienereignisse"
Koordination
Justus-Liebig-Universität Gießen
Otto-Behaghel-Str. 10 C1
35394 Gießen
email: medienereignissegradko.uni-giessen.de
Quellennachweis:
JOB: PostDoc-Stelle., GK Transnat. Medienereignisse (Uni Giessen). In: ArtHist.net, 17.07.2008. Letzter Zugriff 16.09.2025. <https://arthist.net/archive/30635>.