HEIDELBERGER KUNSTVEREIN
ISLANDS+GHETTOS | PHASE II
23.04. - 02.07. 2008 | VORTRAGSREIHE | MITTWOCHS 19 UHR
Die Vortragsreihe wird vom Institut für Europäische Kunstgeschichte der
Universität Heidelberg und dem Heidelberger Kunstverein gemeinsam
veranstaltet
Vorträge im Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität
Heidelberg, Seminarstr. 4, 69117 Heidelberg
23.04.2008 19 Uhr
Johan Holten,
Heidelberger Kunstverein
ISLANDS+GHETTOS. territories | cities | borders
30.04.2008 19 Uhr
Prof. Dr. Michael Hesse,
Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg
Kontextualität - Leitbilder des neueren europäischen Städtebaus
07.05.2008 19 Uhr
Dr. Heiko Schmid,
Geographisches Institut der Universität Heidelberg
Boomtowns in der Wüste: Städtewachstum in Dubai und Las Vegas
14.05.2008 19 Uhr
Dr. Andrej Holm,
Stadt- und Regionalsoziologie, Humboldt-Universität zu Berlin
Beteiligung der Ausgegrenzten - Partizipative Demokratie in den
Barrios von Caracas (Venezuela)
21.05.2008 19 Uhr
Dr.-Ing. Frank Roost,
Institut für Soziologie, Technische Universität Berlin
Bauliche Exklusivität und soziale Exklusion - Stadtplanungsprojekte
der Walt Disney Company in New York und Florida
28.05.2008 19 Uhr
Prof. Dr. Hartmut Häußermann,
Stadt- und Regionalsoziologie, Humboldt-Universität zu Berlin
Segregation, Residualisierung, Ausgrenzung - sozialräumliche
Tendenzen in deutschen Großstädten
04.06.2008 19 Uhr
Prof. Alfredo Brillembourg und Prof. Hubert Klumpner, Prof. George
Katodrytis, Prof. Kevin Mittchel
Alfredo Brillembourg: Urban Think Tank, Caracas und Columbia University
N.Y., Hubert Klumpner: Urban Think Tank, Caracas, George Katodrytis und
Kevin Mittchel: American University of Sharjah, Vereinigte Arabische
Emirate
Alfredo Brillembourg und Hubert Klumpner: The Real Cost of Oil
(islands of
illusion+ghettos of certainty)
George Katodrytis: Dubai Transcripts
Kevin Mittchel: Shorelines and Superlatives
Vorträge im Heidelberger Kunstverein, Hauptstr. 97, 69117 Heidelberg
11.06.2008 19 Uhr
Dr. Anette Baldauf,
Soziologin und Kulturkritikerin
Shopping Town USA
18.06.2008 19 Uhr
PD Dr. Alessandro Petti,
International Academy of Art Palestine, Researcher Doctorate in
Urbanismus
an der IUAV Universität Venedig
Archipelagos and Enclave. Architecture of the contemporary spatial order
25.06.2008 19 Uhr
PD Dr. Markus Schroer,
Privatdozent an der TU Darmstadt, derzeit Vertretungsprofessor an der
Universität Marburg
Die Stadt der Gegenwart. Alte Leitbilder, neue Realitäten
02.07.2008 19 Uhr
PD Dr. Christiane Brosius,
Abteilung für Ethnologie am Südasien-Institut der Universität Heidelberg
Moderne Maharajas und Weltklasse-Städte: Lifestyle in der Megastadt Neu
Delhi
ISLANDS+GHETTOS ist in Zusammenarbeit mit dem Mannheimer Kunstverein,
dem
Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen, der Ruprecht-Karls-Universität
Heidelberg,
der American University of Sharjah und dem Caracas Urban Think Tank
entstanden und steht unter der Schirmherrschaft von Außenminister
Frank-Walter Steinmeier.
Pressematerial zum Downloaden finden Sie unter www.hdkv.de/islands
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an
Eva Hepper | Heidelberger Kunstverein | pressehdkv.de | 0178 5546704
ISLANDS+GHETTOS
territories, cities, borders
eröffnung | opening | 06.06.2008
ausstellung | exhibition | 07.06.-31.08.2008
Reference:
ANN: Vortragsreihe Islands+Ghettos (Heidelberger Kunstverein). In: ArtHist.net, May 17, 2008 (accessed Jul 5, 2025), <https://arthist.net/archive/30503>.