iberoamerikanische Kunstgeschichte"
Arbeitsgruppe "Spanische und iberoamerikanische Kunstgeschichte"
Die Veranstaltungen richten sich an alle, die an spanischer und
lateinamerikanischer Kunstgeschichte interessiert sind. Ziel der
Arbeitsgruppe ist es, die Vernetzung untereinander zu fördern und ein
Forum für spezifische Rechercheprobleme oder aktuelle Forschungsfragen
in diesem Bereich zu schaffen. Magister- oder Promotionsthemen können
bei den Arbeitsgruppentreffen vorgestellt werden. Darüber hinaus
finden öffentliche Gastvorträge statt.
Kontakt:
Wiss. Ass. Dr. Margit Kern
mkernzedat.fu-berlin.de
Aktuelles Programm unter:
http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/khi/forschung/ag_spanische_ibero_kunst/index.html
Sommersemester 2008
25. April 2008, 17.00 Uhr c.t., Hörsaal B
Dr. Karin Gludovatz, Freie Universität Berlin
"Spuren lesen. Goya 'schreibt' der Herzogin von Alba."
23. Mai 2008, 17.00 Uhr c.t., Hörsaal B
Dr. Elke Werner, Freie Universität Berlin
"Carl Justi und Garcilaso de la Vega. Kulturtransfer als
Wissenschaftsgeschichte"
30. Mai 2008, 17.00 Uhr c.t., Hörsaal B
Dr. Olga Acosta, Bogotá, Museo Nacional de Colombia
"Kultbilder in der Kolonialzeit Lateinamerikas, untersucht an
Beispielen des Neuen Reichs von Granada"
5. Juni 2008 Eröffnung der Ausstellung im Instituto Cervantes "'España
a través de la cámara.' Das Spanienbild im Fotobuch"
Kooperation mit der Universität Leipzig (PD Dr. Michael Scholz-Hänsel)
6./7. Juni 2008 "Spanien im Fotobuch" Jahrestagung der Carl Justi-
Vereinigung e.V. in Verbindung mit dem Instituto Cervantes und der
Botschaft von Spanien
13. Juni 2008, 17.00 Uhr c.t. A 121
Coll.: Sven Jakstat
"Die Immaculata Conceptio im Werk El Grecos und seiner Zeitgenossen.
Funktion, Bedeutung und Entwicklung eines Bildsujets im Kontext der
katholischen Reform in Spanien."
4. Juli 2008, 17.00 Uhr c.t. A 121
Coll.: Lorna Cruz-Aguilú
"Luis Paret y Alcázar, Selbstporträt als 'jíbaro', 2. Januar 1776. Ein
spanischer Hofmaler im Exil in Puerto Rico."
11. Juli 2008, 17.00 Uhr c.t. Hörsaal B
Prof. Dr. Peter Krieger, UNAM, Instituto de Investigaciones Estéticas,
Mexiko-Stadt
"Das Bild der Megalopolis - kunsthistorische Forschungen zu Mexiko-
Stadt"
14. Juli 2008, 18.00 Uhr c.t. A 124
Prof. Dr. Ana Garduño, Centro Nacional de Investigación en Artes
Plásticas del Instituto Nacional de Bellas Artes, Mexiko-Stadt
"Institucionalización de una colección privada de arte: nacimiento del
Museo Carrillo Gil"
Wintersemester 2008/09
24. Oktober 2008, 17.00 Uhr c.t., Hörsaal B
Dr.-Ing. Dirk Bühler, Deutsches Museum, München
"Brückenbau in Lateinamerika"
7. November 2008, 17.00 Uhr c.t., Hörsaal B
Prof. Dr. Silke Tammen, Justus-Liebig-Universität Gießen
"Wahre Bildnisse im Gebüsch, wahre Reliquien im Reliquiar: Zu einem
außergewöhnlichen mallorquinischen Arma Christi-Reliquiar aus der
Mitte des 15. Jahrhunderts"
6. Februar 2008, 17.00 Uhr c.t., Hörsaal B
Dr. Karin Hellwig, Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München
"Die Reise Ottheinrichs von der Pfalz nach Spanien im Jahre 1519"
Reference:
ANN: Vorlesungsreihe Spanische Kunstgeschichte (FU Berlin). In: ArtHist.net, Apr 22, 2008 (accessed Jul 4, 2025), <https://arthist.net/archive/30366>.