CONF 30.04.2008

Kunst und Kultur unter Koenig Jerome (Kassel 29-30 Mai 08)

Programm

Kolloquium "Kunst und Kultur unter König Jérôme"

ausgerichtet von der
Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK)
und vom
Deutschen Forum für Kunstgeschichte (DFK), Paris

am 29. und 30. Mai 2008
Ort: Kassel, Hessisches Landesmuseum, Hörsaal, Brüder-Grimm-Platz 5

Donnerstag, den 29. Mai 2008

13:30h Beginn des Kolloquiums / Begrüßung durch Herrn Dr. Michael
Eissenhauer, Direktor der
Museumslandschaft Hessen Kassel

1. Teil Herrschaft und Repräsentation
Vorsitz: Jean-Pierre Samoyault (Conservateur en chef honoraire du musée
national de Fontainebleau)

14:00h Kaiserlicher Prinz und königlicher Auftraggeber. Jérômes
Herrscherbildnisse von Christophe
Beyeler (Musée national de Fontainebleau)
[Simultanübersetzung aus dem Französischen]

14:45h Hofzeremoniell. Die Appartements von Jérôme von Guillaume Nicoud (DFK)
[Simultanübersetzung aus dem Französischen]

15:30-16:00h Kaffeepause

16:00h Was braucht eine Residenzstadt? Architektur, Infrastruktur und
Repräsentation in Kassel im frühen
19. Jahrhundert von Dr. Marc Schalenberg (Universität Zürich)

16:45h Das Königreich Westphalen fern seiner Hauptstadt. Symbolische
Herrschaftspräsenz in der
Provinz von Bärbel Sunderbrink M.A. (Bielefeld)

17:30h Ende des ersten Teils

19:00h FESTVORTRAG
von Prof. Dr. Norbert Lammert, Präsident des Deutschen Bundestages
Ort: Museum Fridericianum, Parlamentsrotunde
20:00h Empfang im Museum Fridericianum

Freitag, den 30. Mai 2008

09:00h Beginn
2. Teil Anziehung und Ausstrahlung
Vorsitz: Dr. Thorsten Smidt (Wissenschaftlicher Mitarbeiter, MHK)

9:15h Kassel in Paris. Zum Schicksal der Kasseler Sammlungen in Paris
1807-1815
von Prof. Dr. Bénédicte Savoy (TU, Berlin), vertreten durch Patrick
Golenia (Berlin)

10:00h Die Entstehung des style Empire
von Prof. Dr. Hans Ottomeyer (DHM, Berlin)

10:45-11:15h Kaffeepause

11:15h Französische Empiremöbel in Kassel von Dr. Ulrich Leben (DFK)

12:00h Die Mode der Königin. Empirekleidung in der Residenzstadt Kassel
von Dr. Sabine Thümmler (MHK)

12:45-13:45h Mittagspause

3. Teil Aneignung und Abgrenzung
Vorsitz: Dr. Ulrich Leben (Wissenschaftlicher Mitarbeiter, DFK)

13:45h "Ich wollte ich könnte französisch". Theater in Kassel von Dr.
Fabian Fröhlich (Kassel)

14:30h Das Königreich Westphalen aus der Sicht der Brüder Grimm
von Dr. Berthold Friemel (HU, Berlin)

15:15-15:45h Kaffeepause

15:45h Jérôme und seine Familie nach 1813 in Italien von Dr. Marianne
Heinz (MHK)

16:30h "Mit das Beste der Gattung in Deutschland". Der Empirestil im
Kurfürstentum Hessen
von Dr. Rolf Bidlingmaier (Metzingen)

17:15h Schlusswort

Ende des Kolloquiums

ERGÄNZENDER PROGRAMMVORSCHLAG
Samstag, den 31. Mai 2008
15:00-22:00h Höfisches Gartenfest auf der "Napoleonshöhe" (Wilhelmshöhe)

Kolloquium
Kunst und Kultur unter König Jérôme
ausgerichtet von der
Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK)
und vom
Deutschen Forum für Kunstgeschichte (DFK), Paris
am 29. / 30. Mai 2008
Ort: Kassel, Hessisches Landesmuseum, Hörsaal, Brüder-Grimm-Platz 5

Teilnahme kostenlos

Kontakt:
Museumslandschaft Hessen Kassel Deutsches Forum für Kunstgeschichte
Dr. Thorsten Smidt
Postfach 41042010,
D-34066 Kassel
t.smidtmuseum-kassel.de

Dr. des. Jörg Ebeling
place des Victoires
F-75002 Paris
jebelingdt-forum.org

Die Vorbereitungen für die Ausstellung "König Lustik!? Jérôme Bonaparte
und der Modellstaat Königreich Westphalen" haben eine Vielzahl von neuen
Erkenntnissen hervorgebracht. Anhand zahlreicher bislang unbekannter
Objekte werden die immensen Anstrengungen Jérômes zur Ausstattung seiner
Residenzen vorgestellt. Das Kolloquium nimmt dies zum Anlass, das
vielfältige Kulturleben in der westphälischen Hauptstadt aus
unterschiedlichsten Perspektiven in den Blick zu nehmen. Dabei wird
insbesondere den Fragen des französischen Vorbilds und Einflusses sowie
den lokalen Tendenzen der Assimilation oder der Abwandlung nachgegangen.

Eine Veranstaltung anlässlich der Hessischen Landesausstellung 2008
König Lustik!? Jérôme Bonaparte und der Modellstaat Königreich Westphalen
Eine Ausstellung der Museumslandschaft Hessen Kassel im
Museum Fridericianum
19.03. - 29.06.2008
www.koenig-lustik.de

Quellennachweis:
CONF: Kunst und Kultur unter Koenig Jerome (Kassel 29-30 Mai 08). In: ArtHist.net, 30.04.2008. Letzter Zugriff 14.05.2025. <https://arthist.net/archive/30339>.

^