ANN 10.04.2008

Veranstaltungsreihe 4. Phototriennale (Hamburg, 13-15 Apr 08)

Phototriennale Hamburg

Im Rahmen der 4. Phototriennale in Hamburg (11.-20. April 2008)
findet ein wissenschaftliches Begleitprogramm mit Konferenz und
Podiumsdiskussionen statt.

Programm:

Sonntag, 13. April 2008, 11-17 Uhr

Say Cheese - Über das Lächeln in der Fotografie

Konferenz mit: Prof. Dr. Jonathan Cole: Reflektionen über das Lächeln
Prof. Dr. Martin Schuster: Eine Epoche des Lächelns
Walter Schels: Lächerliches Lächeln
Anke Heelemann: Lächeln privat
Angus Trumble: "Der Ernste und der Alberne": Reflektionen über das
Lächeln
Hartmut Pohling: "Erst mal lächeln...." eine Strategie in Japan

Montag, 14. April 2008, 18 - 20 Uhr

Über die Haltbarkeit von Fotografien und Ink-Jet Drucken

Teilnehmer: Dipl.-Ing. Klaus Pollmeier, Staatliche Akademie der
Bildenden Künste Stuttgart / Jürgen Müller, Fotograf / Dietmar Wueller,
Image Engineering / Andreas Stephan, Epson Deutschland GmbH /
Moderation: Martin Jürgens, Fotorestaurator, Hamburg

Dienstag, 15. April 2008, 19 Uhr

In Between
Fotografie zwischen Kunst und Report - eine Standortbestimmung

Podiumsdiskussion mit Peter Bialobrzeski, Fotograf (Hamburg), Thomas
Hoepker, Fotograf (New York), Tom Holert, Autor und Kritiker (Berlin),
Thomas Weski, Kurator (München).
Moderation: Michael Diers, Kunsthistoriker,
(Hamburg/Berlin)

Samstag, 19. April 2008, 20 Uhr

Zukunft Fotofestival

Podiumsdiskussion mit Gästen Krzysztof Candrowicz (Polen), Mindaugas
Kavaliauskas (Litauen), Enrica Viganò (Italien), Aristeidis Kontogeorgis
(Griechenland) und Paul Wombell (Großbitannien).
Moderation: Henriette Väth-Hinz

Ort ist jeweils das Triennale-Zelt zwischen den Deichtorhallen,
Deichtorplatz, 20095 Hamburg.

Weitere Informationen unter www.phototriennale.de

Quellennachweis:
ANN: Veranstaltungsreihe 4. Phototriennale (Hamburg, 13-15 Apr 08). In: ArtHist.net, 10.04.2008. Letzter Zugriff 10.05.2025. <https://arthist.net/archive/30287>.

^