[x-post H-Soz-u-Kult]
Landeshauptstadt Kiel
Bewerbungsschluss: 21.03.2008
Im Stadt- und Schifffahrtsmuseum des Amtes für Kultur und Weiterbildung
der Landeshauptstadt Kiel ist zum 01. Mai 2008 für die Dauer von zwei
Jahren die Stelle
einer Volontärin / eines Volontärs
zu besetzen.
Es wird eine Vergütung in Anlehnung an die Anwärterbezüge für Beamte des
höheren Dienstes gezahlt (z. Zt. 1050,23 EUR).
Im Rahmen des Volontariats sollen neben der allgemeinen Museumsarbeit
auch verschiedene Aspekte von Organisations- und Führungsaufgaben
vermittelt werden. Das Tätigkeitsfeld umfasst ferner die Mitarbeit bei
der Vorbereitung von Ausstellungen sowie die Erfassung und
wissenschaftliche Bearbeitung von Sammlungsbeständen.
Vorausgesetzt werden
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Geschichte, Volkskunde oder
Kunstgeschichte, möglichst mit Promotion
- soziale Kompetenz und die Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit
- ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und
Kommunikationsfähigkeit
- die Bereitschaft, auch abends und am Wochenende zu arbeiten
Nähere Auskünfte erteilt Frau Dr. Tillmann, Tel.: 0431/901-3487.
Die Landeshauptstadt Kiel möchte die berufliche Förderung von Frauen im
Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen
sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei
entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darauf
hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
Aussagekräftige Bewerbungen werden schriftlich bis zum 21. März 2008 an
die Landeshauptstadt Kiel, Personal- und Organisationsamt, Sachbereich
01.1.2, Postfach 1152, 24099 Kiel, erbeten.
Homepage www.Kiel.de
Quellennachweis:
JOB: Museumsvolontariat Stadt- und Schifffahrtsmuseum Kiel. In: ArtHist.net, 03.03.2008. Letzter Zugriff 10.05.2025. <https://arthist.net/archive/30268>.