ANN 27.02.2008

Veranstaltungsreihe Bild, Oekonomie (Basel, Apr-Jun 08)

Sylwia Chomentowska

Iconic Talk: Bild, Ökonomie

Das Graduiertenkolleg Bild und Wissen des NFS Eikones, Basel, lädt
im Frühjahrsemester 2008 erneut dienstags zum Iconic Talk ein.

Bilder entfalten Wirksamkeiten. Manche mehr als andere. Manche bei
manchen Betrachtern mehr als bei anderen. Was aber ist es, das Bilder
wirksam werden lässt? Diese Frage zu beantworten heißt, sich in das
zirkulatorische Geflecht zwischen Bildpräsentation und Blickschenkung
hineinzubegeben, die Verwendungs- und Wirkungsweise zu untersuchen statt
nach dem ontologischen Status der Bilder zu fanden.

Es gibt – so die Hypothese, die dieser Iconic Talk zu erhärten sucht –
eine sämtlichen ikonischen Phänomenen inhärente Bildökonomie, die
bereits beim fluktuierenden Verhältnis der bildlichen Bestandteile
untereinander auf der Bildfläche beginnt. Jeder Bildhersteller (sei er
Maler, Zeichner oder Infograf) muss seine pikturalen Mittel sorgfältig
austarieren, er muss mit Farben und Formen mithin so haushalten, dass
der Sinn zwischen ihnen zirkulieren kann. Diese bildimmanente Ökonomie
hängt indes auch mit einer Wirtschaftökonomie unmittelbar zusammen.
Insofern sich Bildflächen im Medienzeitalter exponentiell vermehrt
haben, muss jedes einzelne Bild umso mehr um Aufmerksamkeit buhlen: Die
Ökonomien des Bildes sind im Zeitalter der Bebilderungs-Ökonomie
angekommen. Dennoch mögen Bilder noch so sehr im weltweiten Umlauf sein
und dort als Global Icons zur neuen Währung einer immateriellen
Wirtschaft werden – der Wert der Bildgebung währt nur solange wie die
Aufmerksamkeit, die ihr geschenkt wird.

Konzeption: Emmanuel Alloa, Sylwia Chomentowska, Francesca Falk

Veranstaltungen

08. April 2008, Aage Hansen-Löve/Sebastian Egenhofer
Ökonomie und Antiökonomie bei Malewitsch

22. April 2008 Chantal Mouffe
Agonistic democracy and artistic practices

29. April 2008, Martin Burckhardt/Achatz von Müller
Bild oder Zahl, Geld oder Leben. Zur Bildlichkeit der Geldillusion

6. Mai 2008, Wolfgang Pircher/Jakob Tanner
Wirtschafskurven. Zur visuellen Transformation der unsichtbaren Hand

27. Mai 2008, Marie-José Mondzain
Economie et autorité de l’image

10. Juni 2008, Mathias Bruhn/Pablo Schneider
Fertigbilder. Ikonologie und Ökonomie

24. Juni 2008, Aleida Assmann/Georg Franck
Vom Erhalten und Schenken. Ökonomien der Aufmerksamkeit

Workshop mit Giorgio Agamben: Der leere Thron. Figuren der Oikonomia
(Termin wird noch bekannt gegeben)

Iconic Talk ist eine Plattform, um verschiedene Wissensformen dialogisch
ins Gespräch zu bringen und soll ein Forum bieten, um originelle
Standpunkte im Austausch mit einem interessierten Publikum zu erproben.
Nach Bild, Geschichte, Bild, Medium, Bild, Gewalt und Bild, Performanz
setzt nun Bild, Ökonomie die 2006 begonnene Reihe fort.

Iconic Talk findet im Forum von eikones statt. Die Veranstaltung ist
öffentlich und dauert von 18.15 Uhr bis ca. 20.00 Uhr.

eikones, NFS Bildkritik, Rheinsprung 11, CH–4051 Basel
www.eikones.ch

Quellennachweis:
ANN: Veranstaltungsreihe Bild, Oekonomie (Basel, Apr-Jun 08). In: ArtHist.net, 27.02.2008. Letzter Zugriff 10.05.2025. <https://arthist.net/archive/30110>.

^