Das Erzbistum Freiburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts - sucht
für die Dokumentation der kirchlichen Kulturgüter zum 01. Mai 2008
für die Dauer von 2 Jahren mit der Möglichkeit zur Verlängerung
eine(n) wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in)
Schwerpunkt der Tätigkeiten sind zum einen die selbständige
Vorbereitung und Durchführung von Inventarisierungsprojekten sowie zum
anderen die Ermittlung, Auswertung und datenbankgestützte
Dokumentation von Materialien über die kirchlichen Kulturgüter. Hinzu
kommen diverse organisatorische und verwaltungstechnische Aufgaben.
Voraussetzungen:
- erfolgreicher Hochschulabschluss im Fach Kunstgeschichte
- ausgeprägte Fähigkeiten zum selbständigen systematischen,
pragmatischen und ökonomischen Arbeiten
- besondere konzeptionelle, organisatorische sowie kommunikative und
soziale Kompetenz
- Bereitschaft zur zeitweiligen Tätigkeit außerhalb des Dienstortes
- Gute PC-Kenntnisse (MS-Office), Grundkenntnisse in professioneller
Bildbearbeitung (Photoshop)
Erwünschte zusätzliche Qualifikationen:
- einschlägige dokumentarische oder bibliothekarische Kenntnisse
- umfassende Kenntnisse der kirchlichen Kunstgeschichte
- Erfahrung im Umgang mit datenbankgestützter Inventar- oder
Bilderfassung
- gute paläographische Kenntnisse
Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche und die gelebte
Identifikation mit ihr sind weitere Grundlagen für eine erfolgreiche
Tätigkeit.
Dem Arbeitsverhältnis liegt die "Arbeitsvertrags- und
Vergütungsordnung" der Erzdiözese Freiburg (im Wesentlichen
vergleichbar mit dem früheren BAT Bund/TdL) zu Grunde. Die Umstellung
auf den TV-Länder wird vorbehalten.
Im Interesse einer aktiven Gleichstellungspolitik fordert die
Erzdiözese Freiburg ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen erbeten bis zum 29.02.2008 an das Erzbischöfliche
Ordinariat, Abteilung IV, Schoferstraße 2, 79098 Freiburg
Quellennachweis:
JOB: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Erzbistum Freiburg). In: ArtHist.net, 05.02.2008. Letzter Zugriff 06.07.2025. <https://arthist.net/archive/30075>.