CONF Jan 9, 2008

Phantome im Labor (Berlin, 21-23 Feb 08)

Sabine Zimmermann

Phantome im Labor.
Die Verbreitung der Reflexe in Hirnforschung, Kunst und Technik

Arbeitstagung
am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung

21. bis 23. Februar 2008

Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL)
Schützenstr. 18, 10117 Berlin-Mitte
Trajekte-Tagungsraum, 308
www.zfl.gwz-berlin.de

Programm

Donnerstag, 21. Februar 2008

14.00 Begrüßung/Einführung:
Yvonne Wübben, Margarete Vöhringer (ZfL Berlin)

15.00 Bernhard Dotzler (Universität Regensburg):
"...'die richtige Art wissenschaftlicher Objekte...'
Ein Prolog mit Warren McCullochs 'Embodiment of Mind'"

Vadim Y. Bolshakov (McLean Hospital, Harvard Medical School):
Genetic control of conditioned reflexes

17.00 Jan Blanc (Université de Lausanne):
"Forgetting his hand". Reflexes and automatisms in the sixteenth- and
seventeenth century artistic theories

Dagmar Schäfer (MPIWG Berlin):
Inbuilt structures/Inherent in the system: stimulus-response in Chinese
thought of the 17th century

Freitag, 22. Februar 2008

10.00 Cornelius Reiber (Princeton University):
Die Lebensprüfer. Irritationen im Scheintod-Diskurs um 1800

11.15 Barbara Wurm (IfK Wien): "Strenggenommen reflexartig" --
Ivan M. Sec(enovs Beitrag zur Hirn- und Rückenmarksforschung

Erik Porath (ZfL Berlin): Vom Reflexbogen zum psychischen Apparat.
Der Übergang medizinisch-biologischer Darstellungen des Nervensystems
zur psychoanalytischen Konzeption eines psychischen Unbewußten

14.15 Sandra Janßen (Maison des Sciences de l'Homme, Paris):
Vom der Dissoziation zum System. Das Konzept des Unbewußten als
Abkömmling des Reflexparadigmas in der Theorie Freuds

Maximilian Bergengruen (Universität Basel):
Reflex und Reflexion

16.15 Roger Smith (Russian Academy of Sciences, Moscow): The reflex and
poetry: C. S. Sherrington and the integration of science in English
cultural life

Irina Sirotkina (Russian Academy of Sciences, Moscow): The Art and
Science of Movement: Studies of work, dance and physical culture in the
early Soviet years

20.00 Podiumsdiskussion zur Aktualität der Reflexforschung
Mit Vadim Y. Bolshakov (Harvard Medical School), Michael Hagner (ETH
Zürich), Fernando Vidal (MPIWG Berlin) und Joseph Vogl (HU Berlin)

Sonnabend, 23. Februar 2008

10.00 Oksana Bulgakowa (ZfL Berlin):
Sergei Eisenstein: Attraktion, Reflex, Zeichen

Petra Leutner (Akademie Mode und Design Hamburg):
Abgründige Schönheit. Der Reflex in Poetiken der Moderne

12.00 Sibylle Schönborn (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf):
Schreibszenen des vegetativen Nervensystems -- Rolf Dieter Brinkmanns
Experimente mit einem "wilden" Schreiben in "Erkundungen für die
Präzisierung des Gefühls für einen Aufstand"

12.45 Abschlusskommentar

Reference:
CONF: Phantome im Labor (Berlin, 21-23 Feb 08). In: ArtHist.net, Jan 9, 2008 (accessed Jul 12, 2025), <https://arthist.net/archive/30046>.

^