CFP Mar 30, 2012

Topographisches Regulativ. Die Skulptur Projekte Münster und ihr Archiv

Münster, Nov 20–22, 2012
Deadline: Jun 1, 2012

Prof. Dr. Claudia Blümle, Humboldt-Universität zu Berlin

Topographisches Regulativ. Die Skulptur Projekte Münster und ihr Archiv
LWL-Landesmuseum Münster und Kunstakademie Münster

Die 1977 von Klaus Bußmann und Kasper König begründeten Skulptur Projekte Münster zählen zu den international einflussreichsten Ausstellungen der Gegenwartskunst. Sie finden alle zehn Jahre statt und haben in ihrer 40-jährigen Geschichte umfangreiches und aufschlussreiches Quellenmaterial zur Entwicklung der zeitgenössischen Kunst hervorgebracht. Einzelne der temporären Werke wurden im Stadtraum erhalten, wie etwa die titellose Arbeit Donald Judds von 1977, die er selber als „topographisches Regulativ in Form von zwei Betonringen" beschrieben hat. Einblick in diese verschiedenen Entstehungsprozesse und Dokumentationen der Zeit gewährt das umfangreiche und noch nicht erschlossene Archiv der Skulptur Projekte des LWL-Landesmuseums in Münster. Hier haben sich zu allen, auch den nicht realisierten Projekten Briefe, Skizzen, Fotografien, Modelle und Filmaufnahmen erhalten. Die Tagung „Topographisches Regulativ. Die Skulptur Projekte Münster und ihr Archiv“ widmet sich dieser Geschichte der Kunst im öffentlichen Raum und ihrer theoretischen Neukonfiguration. Die Fragen, die sich im historischen Rückblick ergeben, können im weitesten Sinne an die Zusammenführung von Kunst und Öffentlichkeit im 20. Jahrhundert anknüpfen. Es sind daher nicht nur Forscherinnen und Forscher aus dem Bereich der Kunstgeschichte und Kunstwissenschaft, sondern auch aus den Bereichen der Kulturwissenschaft, Philosophie, Geschichte, Politikwissenschaft und anderen Gebieten eingeladen. Im Rahmen der Tagung werden das Skulptur Projekte-Archiv vom LWL-Landesmuseum vorgestellt sowie Künstler und Kuratoren in einer Podiumsdiskussion zur Thematik befragt.

Um Einreichung eines Vortragskonzepts im Umfang von maximal 300 Wörtern zusammen mit einem kurzen Lebenslauf wird bis zum 1. Juni 2012 gebeten. Bitte senden Sie die Unterlagen an: bluemle.tutorengmx.de

Die Tagung findet vom 20.-22. November 2012 an der Kunstakademie Münster statt. Die Reise- und Übernachtungskosten werden übernommen.

Leitung und Konzeption:

Melanie Bono (Stellvertretende Leiterin und Kuratorin für Gegenwartskunst am LWL-Landesmuseum, Münster)

Prof. Dr. Claudia Blümle (Professorin für Ästhetik und Kunstwissenschaft an der Kunstakademie Münster)

Prof. Dr. Georg Imdahl (Professor für Kunst und Öffentlichkeit an der Kunstakademie Münster)

Reference:
CFP: Topographisches Regulativ. Die Skulptur Projekte Münster und ihr Archiv. In: ArtHist.net, Mar 30, 2012 (accessed Jul 7, 2025), <https://arthist.net/archive/2999>.

^