WWW Jan 30, 2008

ART-Guide Volltextsuche / Artemis

Redaktion

Neue Angebote für Kunstgeschichte im Internet:

[1]
Neu: WWW-Suchraum Kunstgeschichte in ART-Guide
Volltextsuche über alle in ART-Guide erfassten Websites

Ab sofort können Sie in ART-Guide auch in den Volltexten der
erschlossenen Internetquellen recherchieren. Damit haben Sie die
Möglichkeit einer Google-gleichen Suche über eine intellektuell
getroffene Auswahl an wichtigen und seriösen Websites zur
Kunstgeschichte.

Überzeugen Sie sich selbst:
http://www.ub.uni-heidelberg.de/helios/artguide/suchraum.html

ART-Guide bietet Zugang zu ausgewählten kunsthistorischen
Internetquellen, wie Fachportalen, Bilddatenbanken, Suchmaschinen oder
Mailinglisten. Thematisch umfasst die Sammlung die gesamte Europäische
Kunstgeschichte von der Kunst der Spätantike bis hin zur Gegenwartskunst
sowie Kunstwissenschaften.

ART-Guide wird gemeinsam von der UB Heidelberg und SLUB Dresden
angeboten. Die Datenbank entsteht im Rahmen von arthistoricum.net, der
Virtuellen Fachbibliothek Kunstgeschichte:
http://www.arthistoricum.net/.

arthistoricum.net ist ein modular aufgebautes Internet-Portal für die
kunsthistorische Forschung und Lehre. Es offeriert weltweit nutzbare,
wichtige Recherche-, Informations- und Publikationsangebote, die
kooperativ erstellt und ausgebaut werden. Das DFG-geförderte Projekt
wird vom ZI für Kunstgeschichte in München und der UB Heidelberg sowie
weiteren Kooperationspartnern organisiert.

Kontakt:
Dr. des. Sabine Häußermann
Universitätsbibliothek Heidelberg
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Fachreferentin für Germanistik, Theater/Film/Medien, Ethnologie
arthistoricum.net - Virtuelle Fachbibliothek Kunstgeschichte
Ploeck 107-109, D-69117 Heidelberg
Tel.: +49-(0)6221-542581/ Fax.: +49-(0)6221-542623
Mail: haeussermannub.uni-heidelberg.de
http://ub.uni-hd.de

[2]
Projekt Artemis

"Web 2" und "social tagging": das sind Konzepte, die bislang noch
wenig auf ihre wissenschaftlichen Potentiale untersucht wurden. Dabei
scheint es aussichtsreich, hiermit u.a. für den Aufbau
kunsthistorischer Datenbanken und die Vermittlung kunstgeschichtlicher
Grundkenntnisse zu experimentieren. Wir haben in München in einer
Kooperation von Informatik und Kunstgeschichte eine Anwendung
programmiert, die genau dieses bezweckt. Zur Nutzung von

artemis.lmu.de/artigo

möchten wir ermutigen und auch darum bitten, die
Adresse an möglichst viele Interessenten weiterzugeben. Ausdrücklich
sind auch Nicht-Fachleute und Kinder/ Jugendliche angesprochen, denn:
Die Erfolgsaussichten des Projektes wachsen mit der Anzahl der Nutzer!
Kritik und Verbesserungsvorschläge bitte an die Unterzeichnenden
Viel Spaß und Erfolg wünschen

Hubertus Kohle
Institut für Kunstgeschichte der
LMU München
hubertus.kohlelmu.de

Gerhard Schön
Fachgruppe Informationstechnologie in den Geisteswissenschaften der
LMU München
schoenlmu.de

Reference:
WWW: ART-Guide Volltextsuche / Artemis. In: ArtHist.net, Jan 30, 2008 (accessed Oct 28, 2025), <https://arthist.net/archive/29962>.

^