TOC Dec 19, 2007

KUNSTFORM 8 (2007), Nr. 12

Roennau, Corinna

KUNSTFORM. Rezensionsjournal zur Kunstgeschichte ISSN 1618-7199

http://www.kunstform.historicum.net/

Allgemeines

Daniela Mondini: Mittelalter im Bild. Séroux d'Agincourt und die
Kunsthistoriographie um 1800, Zürich: Zurich Interpublishers 2005
ISBN 978-3-909252-13-8
Rezensiert von Susanne Müller-Bechtel
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_12&review_id=11118

Thomas Schleper:Visuelle Spektakel und die Hochzeit des Museums. Über
Chancen ästhetischer Bildung in der Wissensgesellschaft. Ein
wissenschaftlicher Essay (Einmischen und Mitgestalten, Bd. 4), Essen:
Klartext 2007, 485 Seiten, ISBN 978-3-89861-813-7
Rezensiert von Silke Eilers
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_12&review_id=13619

Dieter J. Martin / Michael Krautzberger: Handbuch Denkmalschutz und
Denkmalpflege. Einschließlich Archäologie. Recht - fachliche
Grundsätze - Verfahren - Finanzierung, München: C.H.Beck 2006
ISBN 978-3-406-55173-4
Rezensiert von Thomas Flum
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_12&review_id=12892

Kunst der Spätantike und des Mittelalters

Nigel Saul: St. George's Chapel, Windsor, in the Fourteenth Century,
Woodbridge / Rochester, NY: Boydell & Brewer 2005
ISBN 978-1-84383-117-4
Rezensiert von Antje Fehrmann
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_12&review_id=10417

Godehard Hoffmann: Das Gabelkreuz in St. Maria im Kapitol zu Köln und
das Phänomen der Crucifixi dolorosi in Europa. Mit Beiträgen von
Hans-Wilhelm Schwanz, Regina Urbanek und Uwe Pleninger (Arbeitsheft
der rheinischen Denkmalpflege, 69), Worms: Wernersche Verlagsanstalt
2006
ISBN 978-3-88462-240-7
Rezensiert von Jacqueline Jung
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_12&review_id=12620

Meyer Schapiro: Romanesque Architectural Sculpture. The Charles Eliot
Norton Lectures. Edited with an Introduction by Linda Seidel, Chicago:
University of Chicago Press 2006
ISBN 978-0-226-75063-7
Rezensiert von Vibeke Olson
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_12&review_id=12504

Kunst der Frühen Neuzeit

Andrea Baresel-Brand: Grabdenkmäler nordeuropäischer Fürstenhäuser im
Zeitalter der Renaissance 1550-1650. (Bau + Kunst.
Schleswig-Holsteinische Schriften zur Kunstgeschichte, Bd. 9), Kiel:
Verlag Ludwig 2007
ISBN 978-3-937719-18-4
Rezensiert von von Thomas Schauerte
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_12&review_id=13082

Ulrich Pietsch: Meissen für die Zaren. Meissen for the Czars.
Porcelain as a Means of Saxon-Russian Politics in the Eighteenth
Century, München: Hirmer 2004
ISBN 978-3-7774-2351-7
Rezensiert von Michaela Braesel
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_12&review_id=8158

Carl Brandon Strehlke: Pontormo, Bronzino, and the Medici. The
Transformation of the Renaissance Portrait in Florence, University
Park, PA: The Pennsylvania State University Press 2004
ISBN 978-0-271-02536-0
Rezensiert von Tobias Kämpf
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_12&review_id=9156

Melissa Hyde: Making Up the Rococo. François Boucher and His Critics
(Texts & Documents, ), Los Angeles: Getty Publications 2006
ISBN 978-0-89236-743-6
Rezensiert von Claudia Denk
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_12&review_id=10885

Susanne Strätling: Allegorien der Imagination. Lesbarkeit und
Sichtbarkeit im russischen Barock (Theorie und Geschichte der
Literatur und der Schönen Künste, Bd. 111), München: Wilhelm Fink 2005
ISBN 978-3-7705-4123-2
Rezensiert von Sabine Mödersheim
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_12&review_id=9882

Christiaan Vogelaar / Gerbrand Korevaar: Rembrandt's Mother. Myth and
Reality, Zwolle: Waanders Uitgevers 2005
ISBN 978-90-400-8163-7
Rezensiert von Lisa Pincus
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_12&review_id=10182

Neeltje Köhler: Painting in Haarlem 1500-1800. The Collection of the
Frans Hals Museum, Gent / Amsterdam: Ludion 2006
ISBN 978-90-5544-634-6
Rezensiert von Frima Fox Hofrichter
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_12&review_id=12586

Giovanni Maria Fara: Albrecht Dürer. Originali, copie, derivazioni.
(Gabinetto Disegni E Stampe Degli Uffizi. Inventario Generale Delle
Stampe, I), Florenz: Leo S. Olschki 2007
ISBN 978-88-222-5641-6
Rezensiert von Elena Filippi
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_12&review_id=13214

Geneviève Bresc-Bautier / Jacques Foucart / Alexandre Gady: La
Sorbonne: Un musée, ses chefs-d'œuvre, Paris: Réunion des Musées
Nationaux 2007
ISBN 978-2-7118-5320-5
Rezensiert von Ursula Ströbele
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_12&review_id=13213

Stephanie S. Dickey: Rembrandt Face to Face, Seattle: University of
Washington Press 2006
ISBN 978-0-936260-83-9
Rezensiert von Anat Gilboa
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_12&review_id=12998

Gun-Dagmar Helke: Deckelterrinen des 18. Jahrhunderts aus Fayence und
Zinn. Die Sammlung auf Gut Hohen Luckow, München: Hirmer 2007
ISBN 978-3-7774-3865-8
Rezensiert von Silvia Glaser
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_12&review_id=13982

Kunst des 19. Jahrhunderts

Felix Krämer: Das unheimliche Heim. Zur Interieurmalerei um 1900
(Studien zur Kunst, 3), Köln / Weimar / Wien: Böhlau 2007
ISBN 978-3-412-03506-8
Rezensiert von Andreas Baumerich
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_12&review_id=12496

Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts

Regine Prange: Das ikonoklastische Bild. Piet Mondrian und die
Selbstkritik der Malerei, München: Wilhelm Fink 2006
ISBN 978-3-7705-3994-9
Rezensiert von Verena Krieger
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_12&review_id=12052

Theo Steiner: Duchamps Experiment. Zwischen Wissenschaft und Kunst,
München: Wilhelm Fink 2006 ISBN 978-3-7705-4303-8
Rezensiert von Ulrich Rehm
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_12&review_id=12130

Uwe Fleckner: Angriff auf die Avantgarde. Kunst und Kunstpolitik im
Nationalsozialismus (Schriften der Forschungsstelle 'Entartete Kunst',
Bd. 1), Berlin: Akademie Verlag 2007
ISBN 978-3-05-004062-2
Rezensiert von Olaf Peters
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_12&review_id=13266

Reference:
TOC: KUNSTFORM 8 (2007), Nr. 12. In: ArtHist.net, Dec 19, 2007 (accessed May 9, 2025), <https://arthist.net/archive/29940>.

^