Kunst - Denkmalpflege
TAGUNG
FRANZISKANERKLÖSTER IN BRANDENBURG
ARCHITEKTUR - KUNST - DENKMALPFLEGE
5. und 6. Oktober 2007
Gransee, Hospitalkapelle
PROGRAMM
Freitag, 5. Oktober 2007
9.30 Uhr
Begrüßung und Eröffnung
durch den Bürgermeister der Stadt Gransee
9.45
Die Franziskaner auf dem Weg in die Mark Brandenburg
Einführung und Moderation: Thomas Drachenberg
Heinz-Dieter Heimann: Bettelorden in der Mark Brandenburg. Argumente für
ein raum- und kommunikationsgeschichtliches Forschungskonzept
Ernst Badstübner: Die Franziskaner und die mittelalterliche
Architektur der
Bettelorden
10.45 Pause
11.00
Architekturgestaltung und Funktion märkischer Franziskanerklöster
Marcus Cante: Die mittelalterlichen Klausuren der Bettelordensklöster in
der Mark und ihre Nutzung am Beispiel des Pauli Klosters in Brandenburg
Dirk Schumann: Die Franziskaner und die märkische Backsteinarchitektur
um 1300
12.00 Pause
12.15
Bauforschung und Denkmalpflege an den Bauten ehemaliger märkischer
Franziskanerklöster
Joachim Müller: Archäologie im Areal der Franziskanerklosterkirche in
Brandenburg
Jens Christian Holst: Eine wechselvolle Baugeschichte, St. Johannis in
Brandenburg
13.15 Mittagspause
15.00
Bauforschung und Denkmalpflege an den Bauten ehemaliger märkischer
Franziskanerklöster II
Moderation: Dirk Schumann
Detlev von Olk: Entdeckungen am Kyritzer Klostergebäude
Gerald Kühn-von Kaehne: Das Kyritzer Franziskanerkloster - das museale
Nutzungskonzept
17.00 - 17.15 Uhr Pause
Stefanie Wagner: Bauhistorische Untersuchung am Franziskanerkloster in
Jüterbog
Samstag, 6. Oktober 2007
9.30
Verwandtschaften
Moderation: Dirk Schumann
Blandine Wittkopp: Die archäologische Untersuchung des Strausberger
Dominikanerklosters
Agnieszka Lindenhayn-Fiedorowicz: Die Architektur der
Franziskanerklosterkirche in Stettin
10.30 Pause
10.45 mittelalterliche Ausstattungen ehemaliger märkischer
Franziskanerklosterkirchen
Maria Deiters: Franziskanische Bildprogramme in der mittelalterlichen
Ausstattung der Berliner Franziskanerkirche
Peter Knüvener: Das Retabel aus der Franziskanerklosterkirche Gransee
Jan Raue: Die Malereien in der Franziskanerklosterkirche in Angermünde
12.15 Mittagspause
14.00 Das Franziskanerkloster in Gransee
Moderation: Thomas Drachenberg
Manfred Richter: Die Stadt Gransee und die Sanierung des Klausurgebäudes
Holger Grönwald: Die archäologischen Untersuchungen auf dem Gelände des
Franziskanerklosters in Gransee
Sandra Hauke: Die mittelalterlichen Wand- und Gewölbemalereien im
Ostflügel
des Klosters in Gransee
15.30 - 16.00 Uhr Pause
Führung durch den Ostflügel des Franziskanerklosters in Gransee
(Restaurierung: Sandra Hauke, Denkmalpflege: Renate Breetzmann,
Bauforschung: Dirk Schumann)
Schlussdiskussion im Klostergebäude
---
Tagungsgebühren (Studenten frei):
15 Euro (2 Tage) 10 Euro (1 Tag)
ein kleiner Imbiss und Getränke sind in der Gebühr enthalten
Tagungsort:
Hospitalkapelle in Gransee, Rudolf-Breidscheid-Straße 44
Rückfragen unter:
Amt Gransee, Fachbereich 1, Manfred Richter
oder: Dirk.SchumannBacksteinbau.de
Quellennachweis:
CONF: Franziskanerkloester in Brandenburg (Gransee, 5-6 Oct 07). In: ArtHist.net, 15.09.2007. Letzter Zugriff 09.05.2025. <https://arthist.net/archive/29573>.