CONF Jun 23, 2007

Versuchung des hl Antonius (Hamburg, 11.7.2007)

Egge Meike

Schrecken und Lust.
Die Versuchung des heiligen Antonius
von Hieronymus Bosch bis Max Ernst

9. Symposium

Bucerius Kunst Forum
und Kunstgeschichtliches Seminar
der Universität Hamburg
Im Warburg-Haus, Heilwigstraße 116

Mittwoch, 11. Juli 2007

Die Legende vom verführten, bedrängten und gequälten Eremiten Antonius bot
Künstlern seit dem späten Mittelalter reichen Stoff für phantastische
Bildwelten: Hässliche Dämonen treffen auf laszive Schönheiten, kuriose
Mischwesen bevölkern bizarre Landschaften, die Grenzen zwischen Schein und
Sein, Wunsch- und Alptraum verschwimmen.
Als Spiegel menschlicher Begierden und Ängste faszinieren Antonius-Bilder bis
heute. Rund 80 Werke aus fünf Jahrhunderten, darunter Gemäldem aus der
Bosch-Nachfolge, von Paolo Veronese, Jan Bruegel, Salvator Rosa, Lovis
Corinth und Max Ernst, werden im Frühjahr 2008 im Bucerius Kunst Forum
ausgestellt.

14:00 Ortrud Westheider, Bucerius Kunst Forum
Begrüßung

14:15 Michael Philipp, Bucerius Kunst Forum
Der versuchte Antonius
Künstlerische Wandlungen einer
legendären Figur 1450-1950

15:15 Dietmar Lüdke, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Rettung vor dem höllischen Feuer
Zur spätmittelalterlichen Antonius-Frömmigkeit
in der Bildkunst

16:15 Kaffeepause

16:45 Hans Richard Brittnacher, Freie Universität Berlin
Die zwei Körper des Antonius
Reiz und Pein der Askese

17:45 Sabine Maria Schmidt, Museum Folkwang, Essen
Projektion und Phantasma
Max Ernsts "Versuchung des Heiligen Antonius" im
Kontext des Surrealismus

18:45 Empfang

Um Anmeldung wird gebeten per
Fax +49(0)40-36 09 96 36 oder
E-Mail infobuceriuskunstforum.de

Weitere Informationen:
Bucerius Kunst Forum
Rathausmarkt 2
20095 Hamburg
Telefon +49(0)40-36 09 96 0
Fax +49(0)40-36 09 96 36
infobuceriuskunstforum.de
www.buceriuskunstforum.de

Reference:
CONF: Versuchung des hl Antonius (Hamburg, 11.7.2007). In: ArtHist.net, Jun 23, 2007 (accessed May 2, 2025), <https://arthist.net/archive/29391>.

^