JOB 04.05.2007

Dokumentar/in (KHI Florenz)

Helga Zerrath

Das Kunsthistorische Institut in Florenz - Max-Planck-Institut - sucht für
die Photothek zum 15. Juli 2007 oder später eine/n

Dokumentar/ Dokumentarin

Der Bestand der Photothek umfasst knapp 600.000 Photos zur italienischen
Kunst von der Spätantike bis zum 20. Jahrhundert. Der Altbestand ist
vollständig in einem Zettelkatalog erschlossen. Seit 1993 erfolgt die
Katalogisierung der Neuerwerbungen im Rahmen des Datenbanksystems
HiDA-MIDAS; die Daten fließen in den vom Bildarchiv Foto Marburg
koordinierten DISKUS-Verbund ein. Die seit 2005 erstellten Digitalfotos und
die digitalisierten institutseigenen Negative werden in der Digitalen
Photothek zur Verfügung gestellt.

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

- Unterstützung laufender und in Vorbereitung befindlicher
Digitalisierungsprojekte
- Betreuung der Digitalen Photothek
- Betreuung und Redaktion der HiDA-MIDAS-Datenbank
- Kontrolle der Digitalisate, Organisation und Weiterleitung zum externen
Langzeitarchiv

Voraussetzungen:

- abgeschlossene Ausbildung bzw. abgeschlossenes Aufbaustudium im Bereich
der Dokumentations-, Medien- oder Informationswissenschaft bzw.
vergleichbare Ausbildung
- möglichst Studium der Kunstgeschichte, Museologie oder verwandter
Disziplinen
- Erfahrungen in der Bearbeitung und Verwaltung digitaler Bilder und in der
Betreuung von Bilddatenbanken

Wir wünschen uns eine/n aufgeschlossene/n Mitarbeiter/in, der/die sich
kreativ auf ein im Wandel befindliches Arbeitsfeld einlässt und kollegial in
unserem Team mitarbeitet. Wir bieten eine Vergütung nach Entgeltstufe 9 des
Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit entsprechenden
Auslandszulagen. Sozialleistungen werden wie im öffentlichen Dienst gewährt.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 31. Mai 2007 an:

Kunsthistorisches Institut in Florenz
Max-Planck-Institut
Dr. Costanza Caraffa
Leiterin der Photothek
Via G. Giusti, 44
I-50121 Firenze

Quellennachweis:
JOB: Dokumentar/in (KHI Florenz). In: ArtHist.net, 04.05.2007. Letzter Zugriff 10.02.2025. <https://arthist.net/archive/29324>.

^