Im Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches
Landesmuseum ist zum März 2006
je 1 Ausbildungsstelle für wissenschaftliche Volontäre/innen
mit den Schwerpunkten Baudenkmalpflege/Bauforschung bzw. Inventarisation zu
besetzen.
Die Ausbildungszeit beträgt 2 Jahre.
Ziel des Volontariats ist die Befähigung zur Übernahme von Aufgaben der
Denkmalpflege im höheren Dienst. Die Volontäre sollen insbesondere in die
Aufgaben und Arbeitsweisen der Denkmalfachbehörde eingeführt und zum
selbständigen Arbeiten angeleitet werden sowie Verhandlungs- und
Argumentationsgeschick entwickeln.
Voraussetzung für die Einstellung ist der Abschluss eines Hochschulstudium
im Fach Architektur bzw. Kunstgeschichte.
Die Vergütung entspricht der Höhe der Anwärterbezüge für die Laufbahn des
höheren Dienstes.
Der Besitz des Führerscheins Klasse B sowie PC Kenntnisse in den Bereichen
Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Datenbanken sind erforderlich.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Das Amt ist insbesondere um die Einstellung von Schwerbehinderten bemüht.
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit dem Vorstellungsgespräch entstehen,
werden durch uns nicht erstattet.
Die Besetzung der Stellen steht unter Haushaltsvorbehalt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum
20.01.2006 an das
Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege
und Archäologisches Landesmuseum
Personalreferat
Wünsdorfer Platz 4-5, 15838 Wünsdorf
Für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir Sie, einen
adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag beizufügen.
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege
und Archäologisches Landesmuseum
- Dr. Sybille Gramlich -
Wünsdorfer Platz 4
15838 Wünsdorf
Tel. 033702/71327
Fax 033702/71202
Quellennachweis:
JOB: Wiss. Volontariat: Baudenkmalpflege/Bauforschung (2 Stellen). In: ArtHist.net, 21.12.2005. Letzter Zugriff 30.04.2025. <https://arthist.net/archive/27808>.