Rahmenprogramm zur Ausstellung
Nationalschätze aus Deutschland
Von Luther zum Bauhaus
30. September 2005 bis 8. Januar 2006 in Bonn
Eine Ausstellung der Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen [KNK] in
Kooperation mit der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik
Deutschland in Bonn
Rahmenprogramm:
Vorträge in der Lounge
Dienstag, 18. Oktober, 19 Uhr
Die Herzöge - Die DDR - Der Respirateur
Prof. Dr. Kornelia von Berswordt-Wallrabe
Mittwoch, 2. November, 19 Uhr
J. S. Bach - musikalischer Kosmopolit aus der barocken Provinz
Prof. Dr. Christoph Wolff
Dienstag, 8. November, 19 Uhr
Die Kunst des Ausstellens. Aktuelle Betrachtungen zu den Gemäldegalerien
des
18. Jahrhunderts
Dr. des. Tristan Weddigen
Dienstag, 15. November, 19 Uhr
Das Weltkulturerbe Gartenreich Dessau-Wörlitz.
Ideengut - Gestaltungsweisen - Restaurierung
Dr. Ludwig Trauzettel
Dienstag, 29. November, 19 Uhr
Die Weimarer Bibliothek und ihre Öffentlichkeit.
Ein Streifzug durch die Geschichte der Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Dr. Michael Knoche
Dienstag, 6. Dezember, 19 Uhr
Winckelmann in Dresden oder Die Erneuerung der Kunstbetrachtung
Dr. Wolfgang von Wangenheim
Dienstag, 13. Dezember, 19 Uhr
Das Bauhaus heute
Prof. Dr. Omar Akbar
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH
Museumsmeile Bonn
Friedrich-Ebert-Allee 4
53113 Bonn
Weitere Informationen:
http://www.kah-bonn.de
Reference:
ANN: Nationalschaetze aus Deutschland - Vortragsreihe (Bonn). In: ArtHist.net, Oct 2, 2005 (accessed Apr 30, 2025), <https://arthist.net/archive/27567>.