Service der UB Heidelberg: Neuerwerbungslisten des Sondersammelgebiets
"Europäische Kunstgeschichte" per Mail-Abo
Monatlich veröffentlicht die UB Heidelberg eine Liste der jeweils
aktuellen Neuerwerbungen kunsthistorischer Fachliteratur. Diese Listen
können Sie entweder unter http://www.ub.uni-
heidelberg.de/helios/nel_ssg/Kunst.html einsehen oder die jeweils
aktuelle Liste als PDF-Datei zugeschickt bekommen. Wenn Sie Interesse an
diesem Abo haben, schicken Sie bitte eine kurze, formlose Mail an
effingerub.uni-heidelberg.de.
Die Universitätsbibliothekt Heidelberg betreut als Sondersammelgebiet im
Rahmen des von der DFG getragenen und finanzierten Programms zur
überregionalen Literaturversorgung in der Bundesrepublik Deutschland u.a.
die Schwerpunkte "Europäische Kunstgeschichte bis 1945" und
"Kunstwissenschaft". In diesen Bereichen wird die gesamte einschlägige in-
und ausländische Fachliteratur erworben. Derzeit werden ca. 1.300
Zeitschriften zur Kunst und Kunstgeschichte laufend gehalten, der
Gesamtbestand kunstgeschichtlicher Literatur kann mit ca. 350.000 Bänden
angegeben werden. Weitere Informationen zum SSG Kunstgeschichte finden
Sie unter http://VFBKunst.uni-hd.de
Mit dem Service der Neuerwerbungslisten können Sie sich zum einen einen
guten ersten Eindruck über die aktuellen monoraphischen Neuerscheinungen
machen, zum anderen ermöglicht Ihnen der bei jedem Titel vorhandene Link
"Verfügbarkeit" die direkte Bestellmöglichkeit per Dokumentlieferdienst
oder Fernleihe.
Mit freundlichen Grüßen
Maria Effinger
Dr. Maria Effinger
Leiterin der Abteilung Medienbearbeitung II
WWW-Redaktion
Fachreferentin für Kunstgeschichte, Volks- und Völkerkunde
Universitätsbibliothek Heidelberg
Postfach 105749, 69047 Heidelberg
Tel.: +49 (0)6221-543561
http://VFBKunst.uni-hd.de
Quellennachweis:
ANN: Neuerwerbungslisten UB Heidelberg. In: ArtHist.net, 20.06.2005. Letzter Zugriff 01.08.2025. <https://arthist.net/archive/27298>.