JOB Mar 24, 2005

ZEIT-Stellenbrief Ausgabe 13 (4 Angebote)

ZEIT-Stellenmarkt

Auswahl H-ArtHist
[4 Angebote]

1) ____________________________________________________________________
W3-Professur für Kunst und ihre Didaktik
Pädagogische Hochschule Freiburg, Freiburg
http://www.zeit.stellenanzeigen.de/x/za.asp?id=92216&type=angebote
PÄDAGOGISCHE HOCHSCHULE FREIBURG

Zum 01.10.2005 besetzen wir eine

W3-Professur für Kunst und ihre Didaktik

(Kennziffer 011/05)

Aufgaben in Lehre und Forschung:
Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll die drei Bereiche
Kunstwissenschaft, Kunstdidaktik und künstlerische Praxis vertreten;
erwünschter Schwerpunkt: Grundschuldidaktik.

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium, Promotion, Habilitation oder gleichwertige
wissenschaftliche Leistungen, pädagogische Eignung auf der Grundlage von
mindestens drei Jahren Schulpraxis und eigene künstlerische Qualifikation.

Allgemeine Einstellungsvoraussetzungen vgl. § 47 des Landeshochschulgesetzes
(LHG).

Zum Aufgabenbereich gehören auch die Betreuung von Schulpraktika,
Prüfungstätigkeit und die aktive Mitarbeit in der Hochschulselbstverwaltung.
Aufgeschlossenheit in genderspezifischen Fragen wird erwartet. Das
Dienstverhältnis ist im Falle der ersten Berufung in ein Professorenamt
grundsätzlich befristet, in der Regel auf drei Jahre. Bei einer späteren
Übernahme in das Lebenszeitbeamtenverhältnis ist kein erneutes
Berufungsverfahren erforderlich.

Die Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil in Lehre und
Forschung zu erhöhen und fordert entsprechend qualifizierte
Wissenschaftlerinnen ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 011/05 mit den
üblichen Unterlagen bis zum 22.04.2005 an:

Pädagogische Hochschule Freiburg
Rektor der Hochschule
Kunzenweg 21
79117 Freiburg
Telefon: 0761/682-0

2) ____________________________________________________________________
TRAINEE-PROGRAMM FÜHRUNGSNACHWUCHS
Goethe-Institut, München
http://www.zeit.stellenanzeigen.de/x/za.asp?id=92231&type=angebote

Goethe-Institut

Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der
Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache
im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Darüber
hinaus vermitteln wir ein umfassendes Deutschlandbild durch Informationen
über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben.

Unser internationales Tätigkeitsfeld erfordert große Offenheit für andere
Kulturen und eine hohe interkulturelle Kompetenz. Die Managementaufgaben im
Goethe - Institut sind sehr vielfältig. Wir erwarten von unseren
Führungskräften eine ausgeprägte Fähigkeit zum analytisch - konzeptionellen
und wirtschaftlichen Denken und hohe Lernbereitschaft.

Das Goethe - Institut steht zur Zeit vor einem Generationenwechsel und sucht
junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für spätere Führungspositionen im In-
und Ausland. Ihr Einstieg erfolgt über unser

TRAINEE-PROGRAMM FÜHRUNGSNACHWUCHS

Dafür bringen Sie folgende Voraussetzungen mit:
- Abgeschlossenes Studium an einer wissenschaftlichen Hochschule in den
Fächern Deutsch als Fremdsprache, Islamwissenschaften, Arabistik,
Afrikanistik, Sinologie, Slawistik oder anderer Philologien,
Kulturmanagement oder weiterer Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften,
Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Rechtswissenschaften - Profunde
Allgemeinbildung, sehr gute Kenntnisse der deutschen Gegenwartskultur und
Zeitgeschichte
- Höchstalter 39 Jahre
- Hervorragende muttersprachäquivalente Deutschkenntnisse und sehr gute
Kenntnisse des Kulturraumes von Deutschland
- Nachgewiesene, sehr gute Beherrschung der englischen Sprache sowie gute
Beherrschung mindestens einer weiteren modernen Fremdsprache, vorzugsweise
Arabisch, Chinesisch oder slawischer Sprachen
- Ausgeprägte Erfahrung mit den elektronischen Medien
- Nachgewiesene längere Auslandsaufenthalte
- Gesundheitliche Eignung (Tropentauglichkeit)
- Uneingeschränkte Bereitschaft zum weltweiten Einsatz im Rotationsverfahren
(ca. alle fünf Jahre Dienstortwechsel)

In unserem zwölfmonatigen Trainee-Programm (Beginn 01. September 2005)
werden Sie in der Münchener Zentrale, an einem Inlandsinstitut und an einem
unserer Auslandsinstitute auf Ihre Aufgaben vorbereitet. Während des
Trainee-Programms erhalten Sie Anwärterbezüge nach Maßgabe des
Bundesbesoldungsgesetzes.

Für den neuen Einstellungstermin am 1. September 2005 können Sie sich vom 1.
April bis zum 29. April 2005 über die Online-Bewerbungsmaske bewerben.

Bewerbungen sind nur auf diesem Weg möglich, "Papierbewerbungen" und
“formlose² Email-Bewerbungen werden nicht angenommen bzw. nicht
zurückgesandt. Alle Details zur Online-Bewerbung entnehmen Sie dem
entsprechenden Web-Portal und den einzelnen Seiten der
Online-Bewerbungsmaske unter http//www.goethe.de/onlinebewerbung. 

Goethe-Institut
80637 München
Homepage: http//www.goethe.de/onlinebewerbung

3) ____________________________________________________________________
eine Volontärin / einen Volontär
kestnergesellschaft, Hannover
http://www.zeit.stellenanzeigen.de/x/za.asp?id=92241&type=angebote

eine Volontärin / einen Volontär

Der Schwerpunkt des 2-jährigen Volontariats liegt in der selbstständigen
Durchführung von Ausstellungen, inklusive Ausstellungsvorbereitung mit
Künstlerinnen und Künstlern, Katalogherstellung, Budgetplanung und
Akquisition von Fördergeldern und monatlich fünf bis sechs öffentlichen
Führungen durch die jeweilige Ausstellung.

Wir erwarten sehr gute Kenntnisse der internationalen zeitgenössischen
Kunst, verhandlungssicheres Englisch, sicheres Auftreten, unterschiedliche
berufspraktische Erfahrungen und Freude an Teamarbeit

Schriftliche Bewerbungen erbeten bis zum 30. Juni 2005 an: 

kestnergesellschaft
Mairi Kroll, Projektmanagerin
Goseriede 11
30159 Hannover

4) ____________________________________________________________________
Kaufmännischen Geschäftsführer/in und Leiter/in für ein Kunst-Museum in
Bayern
Senkowski Recruitment/Consulting/Services, München
http://www.zeit.stellenanzeigen.de/x/za.asp?id=92396&type=angebote

Ihre Erfahrung ist gefragt

Um im Bereich der Kunst neue Wege gehen zu können sucht unser Kunde eine/n

Kaufmännischen Geschäftsführer/in und Leiter/in für ein Kunst-Museum in
Bayern

Sie wollen Verantwortung übernehmen? Mit Ihrem persönlichen Engagement zum
Erfolg beitragen? Ein Museum führen, das die Möglichkeit zur interaktiven
Auseinandersetzung mit der gezeigten Kunst bietet? Aktiv und konstruktiv an
notwendigen Aus- und Umbauarbeiten mitarbeiten?
Dann finden Sie bei uns das richtige Terrain für Ihre Zukunft:

Unser Kunde bietet Ihnen das komplette Aufgabenspektrum einer Leitung des
Museums. Dazu gehört insbesondere die Leitung, Planung und Organisation des
Museumsbetriebes, die Weiterentwicklung des Profils des Hauses unter
Berücksichtigung seiner Zielrichtung; die Zusammenarbeit mit anderen
Kulturinstitutionen und möglichen Sponsoren in der Umgebung; die Planung und
Durchführung von Sonderveranstaltungen. Die wissenschaftliche Arbeit, sowie
die Planung und Durchführung von Ausstellungen liegt in der Hand einer
Kuratorin.

Nach Ihrer kaufmännischen Ausbildung können Sie heute auf eine fundierte
Berufs- und Führungserfahrung mit einer Stärke zum betriebswirtschaftlichem
Denken, einer ausgeprägten sozialen Kompetenz und einem hohem Maß
Kreativität und Konzeptionsstärke zurückblicken. Idealerweise konnten Sie
sich historische und kunsthistorische Fachkenntnisse aneignen und verfügen
über Einfühlungsvermögen und Liebe zur darstellenden Kunst.

Bezahlung nach Vereinbarung, angelehnt an BAT, ergänzt durch einen
erfolgsabhängigen Bonus.

Schätzen Sie eine professionelle Arbeitsweise mit Gestaltungsfreiraum und
einem hohen Maß an Eigenverantwortung? Dann freuen wir uns auf Ihre
Bewerbung, gerne auch per E-Mail! Frau Brigitte Senkowski beantwortet Ihnen
auch gerne erste Fragen.

Senkowski Recruitment/Consulting/Services
Brigitte Senkowski
Asamstraße 25
81541 München
Telefon: 089/71 99 84-71
Telefax: 089/71 99 84-72
E-Mail: willkommensenkowski.biz

Reference:
JOB: ZEIT-Stellenbrief Ausgabe 13 (4 Angebote). In: ArtHist.net, Mar 24, 2005 (accessed May 11, 2025), <https://arthist.net/archive/27082>.

^