ICS institut cultural studies in art, media and design der hochschule fuer
gestaltung und kunst zuerich HGKZ
Projektpräsentation
Cyborg Bodies - ein Projekt des ICS fuer das Medien Kunst Netz
7. April 2005, 18-20.15 Uhr
Vortragssaal, Ausstellungsstrasse 60, Zürich
Projektleitung: Yvonne Volkart
Wissenschaftliche Mitarbeit: Jennifer John
Das Medien Kunst Netz ist ein Internetportal fuer Medien- und Netzkunst und
wurde am Zentrum fuer Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (ZKM) von Rudolf
Frieling und Prof. Dr. Dieter Daniels, Leipzig, entwickelt. Es ist in
verschiedene Themenschwerpunkte gegliedert und verbindet thematische
Einfuehrungen mit der Beschreibung von kuenstlerischen Arbeiten, die ueber
eine Hypertext-Struktur direkt im Netz zugaenglich sind. Das Medien Kunst
Netz ist eines der ersten umfassend angelegten Kompendien, die sich der
Medienkunst aus unterschiedlichen Blickwinkeln widmen. Die Zuercher
Kunsttheoretikerin Yvonne Volkart hat fuer diesen Kontext das Projekt
"Cyborg Bodies" erarbeitet, verschiedene Autorinnen (Marie-Luise Angerer,
Jennifer John, Verena Kuni, Margaret Morse, Ingeborg Reichle, Sigrid Schade,
Jill Scott, Yvonne Volkart) schrieben Beitraege dafuer und die kroatische
Kuenstlerin Andreja Kuluncic entwickelte ein spezielles Webprojekt namens
"Cyborg Shop". Die gesamte Plattform ist seit Ende Februar 2005 online.
Anlaesslich des Launchs dieses Projekts und der steigenden Bedeutung von
Medienkunst im Kunstkontext soll der Frage nach den Bedingungen und den
Effekten der Historisierung von Medien- und Netzkunst sowie der Struktur von
Datenbanken nachgegangen und gemeinsam diskutiert werden.
Programm
Medienkunst, Netzkunst: schon Geschichte?
18.00 Uhr
Begruessung: Prof. Dr. Sigrid Schade, Leiterin des ICS
18.15 Uhr
Das Medien Kunst Netz des ZKM
Rudolf Frieling, ZKM
Diskussion
18.40 Uhr
"Cyborg Bodies": Praesentation des Zuercher Projekts
Yvonne Volkart und Jennifer John
Diskussion
19.15 Uhr
Medienkunst, Netzkunst: schon Geschichte?
Podiumsgespraech mit Yvonne Volkart, Rudolf Frieling, Verena Kuni, Prof. Dr.
Jill Scott, Sigrid Adorf, Prof. Dr. Hans-Peter Schwarz und dem Publikum
Moderation: Barbara Basting, Kulturredaktion Tages-Anzeiger
20.15 Uhr
Ende der Veranstaltung
Beitraege zu "Cyborg Bodies" von Marie-Luise Angerer, Jennifer John, Verena
Kuni, Margaret Morse, Ingeborg Reichle, Sigrid Schade, Jill Scott, Yvonne
Volkart. Webprojekt: Andreja Kuluncic. Folgende Schweizer CH-KuenstlerInnen
wurden u.a. einbezogen: Katrin Freisager, Yves Netzhammer, Christina von
Rotz/Franziska Kempf, cpx, Olaf Breuning, Ursula Biemann, Knowbotic
Research, Markus Kaech und viele andere. Zusammenarbeit mit Verena Kuni in
der ersten Konzeptphase.
Cyborg Bodies: http://www.medienkunstnetz.de/themen/cyborg_bodies/
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt: http://ics.hgkz.ch/
----
ICS
Institut Cultural Studies in Art, Media and Design
Hochschule fuer Gestaltung und Kunst Zuerich
Hafnerstrasse 31 Postfach
CH 8031 Zuerich
Tel: 0041 43 4466402
icshgkz.ch
http://ics.hgkz.ch
Reference:
ANN: Cyborg Bodies (Zuerich, 7 Apr 05). In: ArtHist.net, Mar 23, 2005 (accessed May 11, 2025), <https://arthist.net/archive/27074>.