JOB Feb 11, 2005

ZEIT-Stellenbrief Ausgabe 07 (1 Angebot)

ZEIT-Stellenmarkt

[redaktionelle Auswahl H-ArtHist - 1 Angebot]

1)__________________________________________________________________
Internationales Promotionsprogramm (IPP): Literatur- und Kulturwissenschaft
Gießener Graduiertenzentrum Kulturwissenschaften, JLU Gießen, Gießen
http://www.zeit.stellenanzeigen.de/x/za.asp?id=88641&type=angebote

Internationales Promotionsprogramm (IPP): Literatur- und Kulturwissenschaft

JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN

schreibt aus:

Internationales Promotionsprogramm (IPP): Literatur- und Kulturwissenschaft

Das vom DAAD geförderte Internationale Promotionsprogramm (IPP) „Literatur-
und Kulturwissenschaft“ an der Justus-Liebig-Universität Gießen bietet
deutschen und ausländischen DoktorandInnen mit überdurchschnittlichem
ersten Hochschulabschluss in einem literatur- oder kulturwissenschaftlichen
Fach (z. B. erstes Staatsexamen, Magister, Diplom) ein klar strukturiertes,
forschungsintensives dreijähriges Promotionsstudium auf hohem
wissenschaftlichen Niveau, das eine Qualitätssteigerung der Promotion bei
gleichzeitiger Verkürzung der Promotionsdauer zum Ziel hat. Das IPP
beinhaltet zielgruppenspezifisches Studien- und Forschungsprogramm sowie
individuelle Beratung und Betreuung (auch bei Stipendienbewerbungen) und
ermöglicht den Erwerb wissenschaftlicher und praxisorientierter
Zusatzqualifikationen. Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch.

Kontaktadresse für weitere Informationen: Dr. Marion Gymnich, IPP
„Literatur- und Kulturwissenschaft“, Gießener Graduiertenzentrum
Kulturwissenschaften, JLU Gießen, Otto-Behaghel-Str. 10 A, 35394 Gießen,

e-mail: Marion.Gymnichgraduiertenzentrum.uni-giessen.de.

Erforderliche Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf mit detaillierter
Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs; beglaubigte Kopien aller
erforderlichen Schul- und Hochschulzeugnisse; ein Exemplar der
Studien-Abschlussarbeit in gebundener Form; Gutachten mind. eines
Hochschullehrers; Exposé zum Dissertationsvorhaben mit Zeitplan (max. 10
Seiten).

Studienbeginn: Oktober 2005; Bewerbungen sind bis zum

01.04.2005 (in begründeten Fällen wird eine Verlängerung der
Bewerbungsfrist bis zum 01.07.2005 gewährt) zu richten an:

Gießener Graduiertenzentrum Kulturwissenschaften, JLU Gießen
Prof. Dr. Ansgar Nünning, wissenschaftlicher Projektkoordinator; Dr. Marion
Gymnich

Otto-Behaghel-Str.10 A
35394 Gießen
E-Mail: Marion.Gymnichgraduiertenzentrum.uni-giessen.de

---
ZEIT-Stellenmarkt
powered by stellenanzeigen.de

Reference:
JOB: ZEIT-Stellenbrief Ausgabe 07 (1 Angebot). In: ArtHist.net, Feb 11, 2005 (accessed May 9, 2025), <https://arthist.net/archive/26988>.

^