ANN Feb 9, 2005

Themenforum "Stadt der Kuenste" (Duisburg, 14 Feb 05)

Themenforum "Stadt der Künste"

Die Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas 2010 befindet sich in der
Hochphase. Für das Ruhrgebiet bewirbt sich die Stadt Essen.
Kulturelle Akteure sind jetzt aufgerufen, sich an diesem Prozess zu
beteiligen. Gemeinsam mit dem Europäischen Haus der Stadtkultur in
Gelsenkirchen, dem Ringlokschuppen in Mülheim und dem Festivalbüro
in Duisburg lädt der Regionalverband Ruhr zu öffentlichen Foren ein.

Am Montag, 14. Februar 2004 findet das

Themenforum "Stadt der Künste" im
Landschaftspark Duisburg-Nord, Emscherstr. 71, Gebläsehalle, Duisburg
statt.

Leitung: Dr. Söke Dinkla, Kunsthistorikerin / Kuratorin, Duisburg

Das Forum diskutiert, ob und warum gerade neue Kunstformen, die zwischen
den traditionellen Gattungen angesiedelt sind und sich aller Medien
bedienen, in der Lage sind, der Mentalität des Ruhrgebiets auf die Spur zu
kommen.

Moderation: Rainer Schlautmann, Pixelprojekt_Ruhrgebiet
Dr. Söke Dinkla

14.00 Uhr
Begrüßung
Dr. Peter Greulich, Kulturdezernent i.V., Stadt Duisburg
Dr. Oliver Scheytt, Kulturdezernent der Bewerberstadt Essen

14.20 Uhr
Anmoderation
Jürgen Fischer, Bewerbungsbüro Kulturhauptstadt Europas 2010

Einführung
Dr. Söke Dinkla, Kunsthistorikerin und Kuratorin, Duisburg

14.30 Uhr
Peter Oswald, Intendant Steirischer Herbst, Graz
Erfahrungen aus der Kulturhauptstadt Europas 2003 Graz und die Bedeutung
interdisziplinärer Projekte im Industrieraum

15.00 Uhr
Matthias Lilienthal, Künstlerischer Leiter Hebbel am Ufer, Berlin
Theater der Welt 2002 - Partizipation in theatralen Inszenierungen und
öffentlicher Raum

16.00 / 16.30 Uhr
Kaffeepause

17.00 Uhr
Blast Theory, Künstlergruppe, London (in englischer Sprache)
Digital media as means of urban regeneration

17.30 Uhr
Diskussion in Arbeitsgruppen mit Moderatoren:

Cornelia Brüninghaus-Knubel (Kuratorin, Wilhelm Lehmbruck Museum)
Generationen im Ruhrgebiet - Kultur für Kinder, Jugendliche und Senioren

Dr. Tamara Frankenberger (LEG AS, Mitbegründerin Zeche Carl Essen)
Partizipation und Interdiszipliarität

Stefan Hilterhaus (Künstlerischer Leiter PACT Zollverein Choreographisches
Zentrum)
Vernetzungen, Regionalität

Olaf Reifegerste (Referent für Presse und Veranstaltungen, Stadtbibliothek
Duisburg)
Industriekultur - (Re)kulitivierung

Rainer Schlautmann (Pixelprojekt_Ruhrgebiet)
Public Art - Kunst im öffentlichen Raum der polyzentrischen Stadt

18.15 Uhr
Vortrag der Diskussionsergebnisse im Plenum
durch die Moderatoren

19.00 Uhr
Ende der Veranstaltung

Es erscheint eine Dokumentation.

Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten
Anmeldungen unter:
festivalbueroduisburg-marketing.de
Tel.: 0203 283 2614
Fax.: 0203 283 2188

Reference:
ANN: Themenforum "Stadt der Kuenste" (Duisburg, 14 Feb 05). In: ArtHist.net, Feb 9, 2005 (accessed May 10, 2025), <https://arthist.net/archive/26954>.

^