Für das Forschungsprojekt "Geschichte der Städtebautheorie" an der Professur
für Geschichte des Städtebaus, Institut für Geschichte und Theorie der
Architektur, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
wird gesucht ab sofort oder nach Vereinbarung
eine Doktorandin / ein Doktorand
Das interdisziplinäre Forschungsprojekt unter der Leitung von Prof. Dr.
Vittorio Magnago Lampugnani will die massgeblichen Ideen, Modelle und
Theorien des Städtebaus von der Aufklärung bis ins 20. Jahrhundert anhand
der wichtigsten Publikationen und theoretischen Schriften untersuchen und
hat die Herausgabe einer umfangreichen, kritischen Anthologie von Texten
über Stadt und Städtebau als Ziel.
Aufgabenbereich:
Eigenständige Bearbeitung eines Teilprojekts mit Schwerpunkt im späten 19. /
frühen 20. Jahrhundert und Zusammenarbeit mit den anderen Forschern für die
Erarbeitung der Anthologie.
Bedingung:
Einschreibung zum Doktorat an der ETH Zürich und Arbeit an einer
Dissertation aus dem Bereich des Forschungsprojektes.
Besoldung: Entsprechend ETH-Richtlinien zur Anstellung von Doktoranden.
Das Projekt/die Anstellung ist auf drei Jahre befristet.
Erwartet werden:
Hochschulabschluss in Kunst- oder Architekturgeschichte, Interesse für
Theorie und Geschichte der Theorie sowie Erfahrung im wissenschaftlichen
Umgang mit schriftlichen Quellen.
Engl., franz. und ital. Sprachkenntnisse (mindestens zwei).
Bewerbung mit CV, Abschlusszeugnissen und Empfehlungsschreiben eines
Hochschullehrers bis zum 10. Dezember 2004 bitte einsenden an
Prof. Dr. Vittorio Magnago Lampugnani
Forschungsprojekt "Geschichte der Städtebautheorie"
Geschichte des Städtebaus, Institut gta, Departement Architektur, ETH Zürich
Wolfgang Pauli Str. 15
CH-8093 Zürich
Tel. +41 1 633 29 03
lampugnanigta.arch.ethz.ch
-----
Auskunft :
Dr. Katia Frey
Geschichte des Städtebaus, Institut gta, Departement Architektur, ETH Zürich
Wolfgang Pauli Str. 15
CH-8093 Zürich
Tel. + 41 1 633 29 34
freygta.arch.ethz.ch
Reference:
JOB: Doktorand/in ETH Zuerich. In: ArtHist.net, Nov 5, 2004 (accessed Dec 10, 2023), <https://arthist.net/archive/26758>.