Streitgespräch im Rahmen der Konfrenz:
"Getrennte Welten - Geteilte Städte"
Die Mauer als Erbe. Ausschlagen
oder annehmen? Soll die Mauer
Weltkulturerbe werden?
Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin
Hiroshimastr. 17
10785 Berlin-Tiergarten
14. Oktober 2004
17.40 Uhr
Impulsreferat
Prof. Dr. Gabi Dolff-Bonekämper
Institut für Stadt- und
Regionalplanung, TU Berlin
Prof. Dr. Leo Schmidt
Inhaber des Lehrstuhls für
Denkmalpflege, BTU Cottbus
Wolfgang Kil
Architekturkritiker und Publizist, Berlin
19.30 Uhr Ausstellungseröffnung
„Blickpunkt Berliner Mauer - Spuren
15 Jahre nach dem Mauerfall“
Internet Projekt von Roland klein Tank
http://www.berlinermauerspuren.de
Um Anmeldung wird
gebeten:
Forum Berlin
Fon: 030-26 935-827
Fax: 030-26 935-857
E-mail: ForumBerlinfes.de
--
Quellennachweis:
ANN: Streitgespraech zur Berliner Mauer (14 Oct 04). In: ArtHist.net, 11.10.2004. Letzter Zugriff 09.05.2025. <https://arthist.net/archive/26685>.