Wissenschaftliche Vortragsreihe am Halberstaedter Dom
Einer legandarisch gefaerbten Ueberlieferung zufolge wurde im Jahre 804 die
Kirche zu Halberstadt zum Bischofssitz erhoben. Das 1200jaehrige Jubilaeum der
Bistumsgruendung nehmen wir zum Anlass, aktuelle Forschungen zum
Halberstaedter Dom und zu seinem hochbedeutsamen Domschatz einer breiteren
Oeffentlichkeit in einer Vortragsreihe zu praesentieren:
Fr, 02.07.04 19:00 Uhr Vortrag in der Winterkirche am Dom
Dipl. phil. Barbara Pregla, Halle: Dom und Domschatz im 19. und 20.
Jahrhundert - Bewahrung, Pflege und Präsentation als Gegenstand der
Denkmalpflege
Fr, 30.07.04 19:00 Uhr Vortrag in der Winterkirche am Dom
Prof. Dr. Ulrich Köpf, Tübingen: Die Triumphkreuzgruppe des Halberstädter
Domes und die mittelalterliche Passionsfrömmigkeit
Fr, 01.10.04 19:00 Uhr Vortrag in der Winterkirche am Dom
Dr. habil. Leonhard Helten, Halle: Der gotische Neubau des Halberstädter Domes
Fr, 26.11.04 19:00 Uhr Vortrag in der Winterkirche am Dom
Dr. Gudrun Sporbeck, Köln: Zur Funktion und Bedeutung mittelalterlicher
Paramente
Fr, 10.12.04 19:00 Uhr Vortrag in der Winterkirche am Dom
Prof. Dr. Jochen Luckhardt, Braunschweig: Die Altäre des Halberstädter Domes,
ihre Funktion und Ausstattung
_____________________________
Domschatzverwaltung Halberstadt
Domplatz 16a
38820 Halberstadt
Tel./Fax: 03941-24 23 7
maildom-und-domschatz.de
Reference:
ANN: Vortragsreihe am Halberstaedter Dom. In: ArtHist.net, May 4, 2004 (accessed Mar 22, 2025), <https://arthist.net/archive/26368>.