Am Kunsthistorischen Seminar der Friedrich-Schiller-Universitaet in
Jena ist im Rahmen des DFG-Projekts "Garten-Raeume – politische
Raeume. Der Wandel in der Gartenkunst in Thueringen 1750 – 1900" ab
1. Mai 2003 die Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters / einer
wissenschaftlichen Mitarbeiterin befristet fuer 2 Jahre, zu besetzen.
Die Verguetung erfolgt nach BAT-O IIa. Es handelt sich um eine
Vollzeitstelle.
Qualifikationsanforderungen:
- Promotion im Fach Kunstgeschichte
Forschungsschwerpunkte:
- Architektur und Skulptur des 18.- und 19. Jahrhunderts,
- Geschichte und Theorie der Gartenkunst,
- Landesgeschichte Thueringen.
Bewerbungen von Frauen werden ausdruecklich begruesst.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Bewerbungen sind bis zum 15. April 2003 zu richten an:
Prof. Dr. Reinhard Wegner
Kunsthistorisches Seminar mit Kustodie
Fuerstengraben 18
07743 Jena
Tel: 03641-944175
Reference:
JOB: DFG-Projekt Garten-Raeume - politische Raeume (Univ Jena D). In: ArtHist.net, Mar 17, 2003 (accessed Jul 24, 2025), <https://arthist.net/archive/25544>.