TOC Apr 7, 2017

Kunst + Architektur in der Schweiz 1/2017

Melchior Fischli

k+a. Kunst + Architektur in der Schweiz | Art + architecture en Suisse | Arte + Architettura in Svizzera

Jg. | Année | Anno 68 (2017), Nr. 1:
Möbel und Intérieurs | Meubles et intérieurs | Mobili e interni

Monica Bilfinger: Das schweizerische Parlamentsgebäude - von Kunsthandwerk und zeitgenössischem Design, p. 4

Interview | Interview | Intervista
Monica Bilfinger: «Hinter jedem Möbelstück steht eine Geschichte». Interview mit Bernhard Aebi, Aebi & Vincent Architekten, Bern, p. 12

Charlotte Schütt, Urs Ettlin: Über den Umgang mit historischen Zimmern. Zur Sanierung und Neuinszenierung des Museum Engiadinais in St. Moritz, p. 16

Benjamin Adler: Moderne Basler Möbel. Ein Streifzug durch die jüngere Basler Möbelgeschichte, p. 22

Stefan Hess: Strategien gegen den Niedergang. Wie sich der Basler Schreinermeister Jakob Ramsperger (1716–1787) trotz Krise des Zunfthandwerks zu behaupten wusste, p. 30

Denis Decrausaz: Le petit salon du château d’Hauteville. Réflexions sur les objets du décor, p. 40

Interview | Interview | Intervista
Valeria Frei: Semplicità e autenticità per ritrovare un design che duri nel tempo. Intervista con Singal Moesch, p. 48

Manuel Kehrli: Späte Meisterschaft? Der Berner Ebenist Mathäus Funk und sein Meisterstück, p. 54

Henriette Bon Gloor: «Vom Boden des Luxus auch auf den der Nützlichkeit»: Das Berner Oberland, seine Möbel und die Kunstgewerbereform im 19. Jahrhundert. p- 62

KdS | MAH | MAS

Jasmin Christ: Ein weiterer «Leitfaden zur Erkundung der Stadt Basel» ist erschienen. Buchpräsentation des 130. KdS-Bands zur Altstadt von Grossbasel II, Profanbauten, p. 70
Jochen Hesse: Gedenktafel für Johann Rudolf Rahn, p. 71

AKTUELL | ACTUEL | ATTUALE

Nicole Bauermeister, Direktorin der GSK: Billet de la direction: «Jahr des Kulturerbes», p. 72

Markus Andrea Schneider: Der Gewinner der 1000. Ausgabe des 1000. Kunstführers, p. 74

Uta Feldges: Zum Tod von Alfred Wyss, p. 75

Auslandreisen | Voyages à l’étranger | Viaggi all’estero, p. 76

Bücher | Livres | Libri
Stefan Hess, Wolfgang Loescher: Weltklasse in Liestal. Die Kunstschreinerei Bieder. Mit einem Text von Hans Bieder (Quellen und Forschungen zur Geschichte und Landeskunde des Kantons Basel-Landschaft, Band 98). Ausstellung im Dichter- und Stadtmuseum Liestal. Liestal 2016 (rezensiert von Henriette Bon Gloor), p. 78
Thomas Wilke: Innendekoration. Graphische Vorlagen und theoretische Vorgaben für die wandfeste Dekoration von Appartements im 17. und 18. Jahrhundert in Frankreich. 2 Bde. (Bd. 1: Text; Bd. 2: Katalog). München 2016 (rezensiert von Axel Christoph Gampp), p. 79

http://www.gsk.ch/de/zeitschrift-ka.html

GSK Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte | SHAS Société d’histoire de l’art en Suisse | Società di storia dell’arte in Svizzera
Pavillonweg 2
CH–3012 Bern
T +41 (0)31 308 38 38
gskgsk.ch

Reference:
TOC: Kunst + Architektur in der Schweiz 1/2017. In: ArtHist.net, Apr 7, 2017 (accessed Sep 19, 2025), <https://arthist.net/archive/15181>.

^