CFP 07.02.2017

Education through Architecture and Work on the Self? (Florence, 9-10 Jun 17)

Florence, Italy, 09.–10.06.2017
Eingabeschluss : 28.02.2017

Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut

Call for Papers
Erziehung durch Architektur und Arbeit am Selbst?

Interdisziplinärer Workshop am Kunsthistorischen Institut in Florenz – Max-Planck-Institut
9. – 10. Juni 2017

Deadline: 28. Februar 2017

[Please scroll down for English version]

Sensibilisiert Architektur die Menschen nicht nur ästhetisch, sondern auch ethisch? Und damit zusammenhängend: hat der Architekt die Wünsche seiner Auftraggeber und die Erwartungen der Gesellschaft zu erfüllen oder soll er diese – auch gegen ihren Willen – erziehen? Die Geschichte der Architektur und ihrer Theorie ist jedenfalls reich an Beispielen, in denen die pädagogische und ethische Dimension von Bauten und Programmen von Bedeutung ist. Von der Rhetorik etho-ästhetischer Harmonie und Proportion während der Renaissance, über die Monumente barocker Affektenlehre, die Reform von Architektur und Mensch im Geiste der Aufklärung oder der 'architecture parlante' der sogenannten Revolutionsarchitektur, hin zum Gesamtkunstwerk des Jugendstils der Jahrhundertwende, oder der Forderung nach "Einheitlichkeit und Geschlossenheit der Form" als Gegenmittel zur "wachsenden Nervosität unserer Zeit" (Peter Behrens, Kunst und Technik, 1910) reicht das Spektrum jener Überlegungen, die die Frage nach dem Verhältnis von Architektur, 'Ethos' und 'Paideia' aufwerfen. Das häufig damit zusammenhängende Ideal eines "Neuen Menschen", der durch die Kunst im Allgemeinen und die Architektur im Spezifischen zu einem neuen – auch moralischen – (Er)Leben angeregt werden sollte, war ein Kernanliegen des russischen Konstruktivismus, der De Stijl-Bewegung und des Bauhauses (Fritz Wichert, Die neue Baukunst als Erzieher, 1928). Dass dieses Ideal durchaus auch Schattenseiten in sich barg, die schnell totalitaristisch werden konnten, zeigt sich in der stalinistischen, rationalistisch-faschistischen und nationalsozialistischen Architektur-Pädagogik. Das zu deren Überwindung wiederbelebte Formdiktat der klassischen Moderne führte wiederum zu einer postmodernen Architektur der Förderung von Pluralität, Komplexität und Widerspruch, deren "Beliebigkeit" die Reaktion einer "kritischen Architektur" herausforderte. Und heute? Welche pädagogischen, ethischen und politischen Intentionen verfolgen Architekten heute, und auf welcher theoretischen Grundlage?

Die erste Jahresfrage des fünfjährigen, auf das Jubiläum des Jahres 2019 zulaufenden 'projekt bauhaus' lautete, "ob Gestaltung Gesellschaft verändern könne?" (Arch+ Nr. 222, 2015). Wir wollen diese Frage nach der transformatorischen Kraft künstlerischer Gestaltung, welche letztlich eine Frage nach ihrem ethischen und politischen Potential ist, auf die Architektur allein beziehen und auch die Frage stellen, inwiefern die Arbeit in der Architektur (und in der Philosophie) im Sinne Ludwig Wittgensteins eine "Arbeit an Einem selbst (…)" ist, "daran, wie man die Dinge sieht". Zugleich muss auch kritisch untersucht werden, inwiefern diese individualethische Position nur sinnvoll ist, wenn sie stets mitbedenkt, dass das Individuum mit seinem Denken und Handeln die Gesellschaft konstituiert beziehungsweise figuriert (Norbert Elias)?

Diese Zusammenhänge ermöglichen es, unter anderem über folgende Fragen nachzudenken: Mit welchem formalen und typologischen Vokabular wurden historisch und werden heute Denkprozesse ausgelöst, strukturiert und neu konfiguriert? Wie werden körperliche Bewegung, sinnliche Wahrnehmung und Erfahrung, Affekte und (ethische) Emotionen generiert, kanalisiert und schließlich modifiziert oder transformiert? Von welchem Menschenbild, welchen Begriffen (Schönheit, Symmetrie, Eurythmie, Proportion, Rhythmus, das Erhabene, das Malerische, die Aura, das Atmosphärische, etc.) und welchen Wahrnehmungstheorien (Affektenlehre, Einfühlungstheorie, Sinnesphysiologie, Psychophysik, Gestaltpsychologie, etc., bis hin zu neueren Ansätzen der Gehirn-, Emotions- und Konsumforschung) wurde ausgegangen, um die komplexe Relation von Architektur sowie Ethos und Paideia zu thematisieren? Der Workshop hat das Ziel, historische Fallstudien und aktuelle Positionen, Kunstwissenschaftler, Architekturhistoriker und Architektur-theoretiker wie Philosophen oder Psychologen etc. in einen gemeinsamen Dialog zu bringen.


Bitte senden Sie ein kurzes Exposé (max. 400 Wörter) und einen kurzen Lebenslauf bis zum 28. Februar 2017 an die Organisatoren Hana Gründler (gruendlerkhi.fi.it) und Berthold Hub (berthold.hubkhi.fi.it). Die Auswahl der Beiträge erfolgt bis zum 15. März 2017.

Das Kunsthistorische Institut in Florenz – Max-Planck-Institut übernimmt die Übernachtungs- und Reisekosten gemäß den Richtlinien des Bundesreisekostengesetzes.

--

Call for Papers
Education through Architecture and Work on the Self?

Interdisciplinary Workshop at the Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut
9 – 10 June 2017

Deadline: 28 February 2017

Does architecture sensitize people not only aesthetically, but also ethically? And connected with that: Should the architect fulfil the wishes of his client and the expectations of society, or should he not rather educate them, even against their will? The history of architecture and its theories is after all rich in examples in which the educational and ethical dimension of buildings and programmes is significant. The spectrum of reflections on the inter-relation between architecture, 'ethos' and 'paideia' stretches from the rhetoric of etho-aesthetic harmony and proportion during the Renaissance, to the monuments of the baroque doctrine of affects, to the reform of architecture and man in the spirit of the Enlightenment or the 'architecture parlante', down to the total artwork ('Gesamtkunstwerk') of the 'Jugendstil' at the turn of the century, and the demand for the "uniformity and self-containment of form” as counterpart of the "growing neurosis of our age” (Peter Behrens, Kunst und Technik, 1910). A frequent corollary of such reflections, the ideal of a "new man”, who ought to be stimulated through art in general and architecture in particular and lead to a new human experience, indeed a new life, also at the moral level, was a fundamental premise of Russian Constructivism, of the De Stijl movement, and of the Bauhaus itself, as inculcated by Fritz Wichert in his essay on the educational role of the new architecture (Die neue Baukunst als Erzieher, 1928). That this ideal concealed within itself negative sides, which could rapidly morph into totalitarianism, is shown by Stalinist, Rationalist/Fascist and Nazi architectural theory. After World War II, the re-animated dictate of form of classical modernism led to a postmodern architecture predicated on the promotion of plurality, complexity and contradiction. This kind of postmodernism, and its "random” character, provoked in turn the reaction of a "critical architecture”. And what about our own time? What educational, ethical and political intentions are pursued by architects today, and on what theoretical foundations are they based?

The first annual question of the five-year 'bauhaus project' that will culminate in the centenary of the founding of the Bauhaus in 2019 was the following: ”can design change society?” (Arch+ No. 222, 2015). This question about the transformative power of artistic design, which is in the last analysis a question of its ethical and political potential, is one we wish to limit to architecture alone. We also wish to pose the question: How far is work in architecture in Ludwig Wittgenstein's sense a work on oneself ("working in philosophy – he said – is really more a working on oneself”), and "on one's way of seeing things”? At the same time another question is posed which needs to be critically examined: namely, the question how far this individual ethical position is only meaningful, if it never forgets that the individual with his thought and action constitutes or "figures” society (Norbert Elias).

These connections enable us among other things to reflect on the following questions: With what formal and typological vocabulary were thought processes historically posed, structured and newly configured, and how today? How are physical movements, sensory perceptions and experiences, affections and (ethical) emotions generated, channelled, modified or transformed? From what image of man, what conceptions (beauty, symmetry, eurhythmy, proportion, rhythm, the sublime, the painterly, the aura, the atmospheric, etc.), and from what theories of perception (doctrine of affects, theory of intuitions, sensory physiology, psychophysics, gestalt psychology, etc., right down to the more recent approaches to brain, emotional and consumer research), did architects and architectural theorists start out in order to elucidate the complex relation of architecture, 'ethos' and 'paideia'? The aim of the workshop is to promote a shared dialogue between historical case studies and current positions on the educational and ethical role of architecture, and to bring together art historians, architectural historians, philosophers, psychologists and others in a joint forum to discuss them.


Please send a brief résumé (max. 400 words) and a short CV to the organizers Hana Gründler (gruendlerkhi.fi.it) and Berthold Hub (berthold.hubkhi.fi.it) by 28 February 2017. The selection of contributions will be made by 15 March 2017.

The Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut will cover the travel and accommodation costs incurred by the participants in conformity with the guidelines of the Federal law on travelling expenses.


Further information:
Internet: www.khi.fi.it
Newsletter: www.khi.fi.it/newsletter
Facebook: www.facebook.com/khi.fi.it/

Quellennachweis:
CFP: Education through Architecture and Work on the Self? (Florence, 9-10 Jun 17). In: ArtHist.net, 07.02.2017. Letzter Zugriff 29.03.2024. <https://arthist.net/archive/14711>.

^