ANN 10.06.2016

Kunstgespräche: Kirchner am Scheideweg (Ludwigshafen am Rhein, 11-23 Jun 16)

Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen am Rhein, 11.–23.06.2016

Anna Weiland

Kunstgespräche des Wilhelm-Hack-Museums im Rahmen der Ausstellung 'Zoom#6 Ernst Ludwig Kirchner. Urteil des Paris / Badende auf Fehmarn'

Samstag, 11. Juni 2016, 16-17 Uhr
Philospohisches Café
Wem gehören eigentlich Kunst und Kultur? Zur Rückgabe und zu den Besitzverhältnissen von Kunst
René Zechlin, Direktor Wilhelm-Hack-Museum, und
Dr. Nina Schallenberg, Sammlungskuratorin Wilhelm-Hack-Museum, im Gespräch mit Gästen
Eintritt frei


Mittwoch, 22. Juni 2016, 18.30 Uhr
Podiumsgespräch
zum Urteil des Paris von Ernst Ludwig Kirchner und dem aktuellen Restitutionsfall (www.kirchner-ludwigshafen.de)

Stefan Koldehoff (Kulturredakteur beim Deutschlandfunk, Köln; Autor des Buches: Die Bilder sind unter uns. Das Geschäft mit der NS-Raubkunst (2010; in Neuauflage mit dem Fall Gurlitt 2014)),
Dr. Felix Krämer (Sammlungsleiter Kunst der Moderne am Städel Museum, Frankfurt a.M.)
Moderation: Dr. Rose-Maria Gropp (Redakteurin Feuilleton, Kunstmarkt FAZ)
Eintritt frei

Donnerstag, 23. Juni 2016, 15.-16.30 Uhr
Kunstdialog Zoom ZOOM#6
zum Urteil des Paris / Badende auf Fehmarn mit
Dr. Ulrike Hauser-Suida;
Abschluss bei Kaffee und Kuchen (Kosten 10 Euro)
Anmeldung erbeten

Quellennachweis:
ANN: Kunstgespräche: Kirchner am Scheideweg (Ludwigshafen am Rhein, 11-23 Jun 16). In: ArtHist.net, 10.06.2016. Letzter Zugriff 18.05.2025. <https://arthist.net/archive/13239>.

^