From the H-Net Job Guide: https://www.h-net.org/jobs/job_display.php?id=52999
Am Kunstgeschichtlichen Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist zum 01. 10. 2016 die Stelle
einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters
(E13 TV-G-U)
zu besetzen. Die Stelle ist der Professur für Kunstgeschichte mit Schwerpunkt Renaissance (Inhaber Prof. Dr. Hans Aurenhammer) zugeordnet. Die Stelle ist zunächst für drei Jahre befristet, eine Verlängerung ist möglich.
Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll folgende Aufgaben wahrnehmen: Mitarbeit an Lehrveranstaltungen, Durchführung eigener Lehrveranstaltungen (4 SWS), Studienberatung, Mitarbeit an Forschungsprojekten der Professur und in der Institutsverwaltung. Die Gelegenheit zur selbstbestimmten Forschung zur Weiterqualifikation wird gegeben.
Voraussetzungen: Promotion im Fach Kunstgeschichte. Die Bewerberin/der Bewerber soll einen Schwerpunkt in den Bildkünsten der Frühen Neuzeit (vorzugsweise in Italien, aber nicht unbedingt in der Renaissance) aufweisen.
Bewerbungen richten Sie bitte in elektronischer Form mit den üblichen Unterlagen sowie Abstracts der Dissertation und eventuell des Habilitationsprojekts (jeweils im Umfang von maximal 3 Seiten) bis zum 19. 06. 2016 an:
frickenschmidtkunst.uni-frankfurt.de
Quellennachweis:
JOB: Wiss. Mitarbeiter/in, Frankfurt am Main. In: ArtHist.net, 01.06.2016. Letzter Zugriff 16.07.2025. <https://arthist.net/archive/13071>.