Die Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte, Rom, vergibt in regelmäßigen Abständen für mindestens drei und höchstens fünf Monate ein oder mehrere
Kurzzeitstipendien an Kunsthistoriker/innen im Museumsdienst (Angestellte/Beamte)
für Projekte zur italienischen Kunst, die im Zusammenhang mit der jeweiligen Museumstätigkeit stehen (wiss. Vorbereitung einer Ausstellung, Bearbeitung eines Bestandskatalogs etc.).
Von den Stipendiaten und Stipendiatinnen wird erwartet, dass sie sich während der Dauer des Stipendiums überwiegend in Rom aufhalten, regelmäßig an den Veranstaltungen der Bibliotheca Hertziana teilnehmen und in einem wissenschaftlichen Vortrag über ihre Forschungen berichten.
Bewerbungen mit Darstellung des Forschungsvorhabens (max. 3 Seiten), Lebenslauf, Schriftenverzeichnis sowie Angabe des Zeitraums, für den das Stipendium gewünscht wird, können jederzeit an die Geschäftsführende Direktorin der Bibliotheca Hertziana, Via Gregoriana 28, I-00187 Rom, gerichtet werden und vorab per E-Mail an kubersky(at)biblhertz.it.
Für weitere Informationen: Dr. Susanne Kubersky-Piredda, Tel. 0039 0669 993-225, E-Mail: kubersky(at)biblhertz.it
Reference:
STIP: Museumsstipendium Bibliotheca Hertziana (Rom). In: ArtHist.net, Feb 19, 2016 (accessed Jul 12, 2025), <https://arthist.net/archive/12257>.