JOB 04.12.2015

Wiss. Volontariat (Pulheim-Brauweiler)

Pulheim-Brauweiler
Bewerbungsschluss: 07.12.2015
www.lvr.de/de/nav_main/derlvr/personal/ausbildungundstudiumbeimlvr/aktuellestellenangebote_1/praktikaundvolontariate/VolontariatLVRAmtDenkmalpflege.jsp

Landschaftsverband Rheinland (LVR)

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Wissenschaftliche Volontärin/Wissenschaftlicher Volontär

für das LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland in Pulheim-Brauweiler.

Der Dienstposten ist mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit und befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 18.000 Beschäftigten für die 9,4 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 19 Museen und Kul-tureinrichtungen, drei Heilpädagogischen Netzen, vier Jugendhilfeeinrichtungen und dem Landesjugendamt erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten Politikerinnen und Politiker aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Mit rund 51 000 geschützten Denkmälern stellt das Rheinland eine kulturhistorisch reiche Landschaft dar. Das LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland erforscht und betreut kontinuierlich den Bestand dieser Denkmäler. Weiterhin vermittelt es auch den Wert der Denkmäler im Rheinland in der Öffentlichkeit durch Publikationen, Vorträge, Tagungen und Seminare.

In seinen Abteilungen Inventarisation, Bau- und Kunstdenkmalpflege, Dokumentation und Restaurierung beraten Fachleute in architektur- und kunstgeschichtlichen, technischen, restauratorischen und konservatori-schen Fragen.

Ihre Aufgaben

Die Ausbildung der Wissenschaftlichen Volontäre umfasst auf der Grundlage eines Curriculums das gesamte Aufgabenspektrum, mit dem sich das LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland beschäftigt, von der gutachtlichen Bewertung des Denkmalwertes, der fachlichen Stellungnahme zu Planungs- und Baumaßnahmen im Denkmalbestand, Fragen der Bauforschung und –dokumentation bis hin zu Themen der Öffentlichkeitsarbeit und zur Einführung in restauratorische Methoden und Verfahren.

Ihr Profil
•Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Kunstgeschichte oder im Fach Architektur (Promotion, Diplom, Magister oder Master)
•Ausgeprägtes Interesse an Denkmalpflege sowie am Denkmalbestand im Rheinland
•EDV-Kenntnisse
•Führerschein zum Führen eines PKWs
•Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Kommunikationsbereitschaft

Wir bieten Ihnen
•Das Volontariat ist befristet für zwei Jahre und wird im 1. Jahr monatlich mit 1.790,63 € und im 2. Jahr mit 1.841,76 € vergütet.
•Als Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ hat die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für uns eine hohe Priorität. Wir bemühen uns um familienfreundliche Arbeitszeiten und unterstützen Sie durch unseren Eltern- und SeniorenService.

Haben Sie noch Fragen?

Dann wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Andrea Pufke, Tel.: 022349854500. Sie wird Ihnen gerne weiterhelfen.

Allgemeine Informationen über den Landschaftsverband Rheinland und über das LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland finden Sie im Internet unter www.lvr.de und www.denkmalpflege.lvr.de.

Der Bewerbung schwerbehinderter Frauen und Männer wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 07.12.2015 online über folgenden Link: „ Zur Online Bewerbung“

Kennziffer: 12/980.14090.802

Referenzcode: K855

Quellennachweis:
JOB: Wiss. Volontariat (Pulheim-Brauweiler). In: ArtHist.net, 04.12.2015. Letzter Zugriff 01.05.2025. <https://arthist.net/archive/11667>.

^