Im Rahmen meiner Dissertation an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel erarbeite ich derzeit ein Werkverzeichnis zu dem Künstler Friedrich Peter Drömmer (*1889 in Kiel - † 1968 in Gräfelfing bei München).
Seine künstlerischen Aus- und Weiterbildungen erhielt Drömmer bis 1914 in Kiel, Weimar und Kassel. Den Ersten Weltkrieg erlebte er anschließend zum Großteil an der Kriegsfront, was ihn und seine Kunst nachhaltig prägte. Nach dem Kieler Arbeiter- und Matrosenaufstand und dem Beginn der Novemberrevolution 1918 wurde Drömmer, wie viele andere avantgardistische Künstler*innen, von der revolutionären Auf- und Umbruchsstimmung gepackt und beeinflusst. In diesem Zuge gründete er zusammen mit anderen Kunst- und Kulturschaffenden am 24. April 1919 die „Expressionistische Arbeitsgemeinschaft Kiel“.
Von 1918 bis 1923 war er vor allem als freischaffender Künstler tätig. Seine Werke aus diesen Jahren weisen eine große stilistische Vielfalt im Bereich der bildenden Kunst auf: Von stark expressionistischen Werken, Einflüssen aus dem Futurismus und Kubismus, abstrakten Bildkompositionen, utopischen Architekturvisionen, bis hin zu konstruktivistischen Stadtbildern.
Im Jahr 1923 verließ Drömmer seine Heimatstadt Kiel und ging für insgesamt zehn Jahre nach Dessau. Hier wurde er dank persönlicher Kontakte zum neuen Leiter der Werbeabteilung der Junkers-Werke. In Dessau wandte er sich der angewandten Kunst zu, entwarf Designs für Möbel, Inneneinrichtungen und arbeitete vorrangig als Werbegrafiker.
Dadurch ergibt sich eine Zweiteilung der Biografie Drömmers.
Der Großteil seiner heute noch bekannten Werke befindet sich in Museen in Schleswig-Holstein und in Privatbesitz. Viele Werke Drömmers gelten seit dem Zweiten Weltkrieg jedoch als verschollen. Es ist daher nicht auszuschließen, dass sich noch vereinzelte Werke in privaten oder musealen Sammlungen befinden könnten. Dabei könnte es sich sowohl um Werke aus dem Bereich der Malerei und Grafik als auch der Werbegrafik und dem Design handeln.
Für jegliche Hinweise zu Werken von Friedrich Peter Drömmer oder auch anderweitige Informationen, die sein Leben betreffen, wäre ich sehr dankbar. Melden Sie sich in diesem Fall sehr gerne per Mail bei mir: melanie.jacobiposteo.de
Mit freundlichen Grüßen, Melanie Jacobi
Reference:
Q: Werkverzeichnis Friedrich Peter Drömmer (1889-1968) - Werke gesucht. In: ArtHist.net, Feb 22, 2025 (accessed Apr 4, 2025), <https://arthist.net/archive/44016>.